Nutzung von Accelerated Mobile Pages (AMP)
Accelerated Mobile Pages wurde von Google eingeführt, um die Ladezeit von mobilen Websites schneller zu machen und ist somit eine bedeutende technische SEO Maßnahme die Mobilfreundlichkeit für den User zu steigern.
AMP ist eine optimierte Form des HTML. Sobald eine AMP-Version einer Webseite zur Verfügung steht, wird diese gespeichert und auf den Servern der Suchmaschinen gecacht. Somit ist ein schnellere Auslieferungen von Suchergebnissen möglich.
Die schnelle Geschwindigkeit und Verfügbarkeit einer Website sorgt für eine Optimierung des Surferlebnisses eines Users und hat somit eine positive Auswirkung für die technische Suchmaschinenoptimierung.
Nutzung der richtigen Text Formatierung
Die Formatierung eines Textes sollte im SEO nicht außer Acht gelassen werden und gehört ebenso zur professionellen Suchmaschinenoptimierung. Sie ist jedoch weniger kompliziert, als man annehmen könnte. Es geht um den Aufbau und Gestaltung von Texten, die sowohl technisch als auch redaktionell für Google eine gute Einheit bilden sollten.
Auch bei der textlichen Formatierung kommt es im SEO auf die richtige Struktur an. Zwischenüberschriften sind für Google unabdingbar. Es geht darum, die Inhalte eines Textes gut lesbar und verständlich für den User zu gestalten.
Für die Überschriften gibt es mehrere Abstufungen (H1 – H6), die hierarchisch aufgebaut sein sollten. H1 ist immer die Hauptüberschrift eines Textes und H2-H6 sind Unterüberschriften, die die Inhalte eines Textes noch mal übersichtlicher beschreiben sollen. Ein weiterer Pluspunkt ist der Einsatz von Bulletpoints und Fettdruck, um die Wichtigkeit von Begriffen hervorzuheben. Wenn man diese SEO Maßnahmen beachtet, macht man bei der Gestaltung von Texten für das technische SEO eigentlich schon alles richtig.
Vermeidung von Duplicate Content
Beim Duplicate Content geht es um den gleichen Inhalt auf verschiedenen Websites, die über eine oder mehrere URLs erreichbar sind. Es kann sich um gleiche Inhalte von einer oder mehreren Webseiten handeln.
Dies gilt es zu vermeiden, denn Suchmaschinen filtern diese gleichen Inhalte raus und bewerten solche als negativ, da sie es nicht richtig einordnen können. Professionelles technisches SEO setzt also auch auf Qualität und Einzigartigkeit des Contents.
Wenn man auf seiner eigenen Website Inhalte jedoch absichtlich doppelt platzieren möchte, sollte man darauf achten es mit einer kanonischen URL zu versehen. Alles dazu unter dem Punkt Überprüfung von Canonical URLs für technisches SEO.
Richtige Anwendung von Bildern im SEO
Für das Onpage SEO sind Bilder genauso ein Must-have für relevanten Content wie dessen Texte. Daher werden diese ebenfalls von google bewertet. Für die Bewertung benötigt die Suchmaschine allerdings Worte.
Die Bild-Dateien sollten daher aussagekräftig benannt werden und der Alt-Tag sollte sinnvoll mit Keywords befüllt werden.
Der Alt-Tag erscheint nur, wenn die Bilder nicht geladen werden. Daher sollte man das Bild an dieser Stelle mit wenigen Worten (2-6) beschreiben.
Checkliste technisches SEO / technical SEO
Die nachfolgende SEO Checkliste fasst das ausführliche SEO Audit über technisches SEO / technical SEO noch einmal zusammen und hilft Unternehmen seine eigenen SEO Maßnahmen Schritt für Schritt zu überprüfen, um möglich nichts zu übersehen. Auch als professionelle SEO Agentur ist es hilfreich eine Checkliste über technisches SEO zu nutzen.
- Überprüfung der Struktur einer Website
- Optimierung der URL-Struktur
- Optimierung der robust.txt
- Verwendung von Breadcrumb-Menüs
- Nutzung von strukturierten Daten
- Optimierung von Meta Tags
- Überprüfung von Canonical URLs
- Optimierung von 404-Seiten
- Nutzung einer XML-Sitemap
- Nutzung eines SSL-Zertifikats
- Verbesserung der Page-Speed
- Mobile First Index
- Nutzung von Accelerated Mobile Pages
- Nutzung der richtigen Text-Formatierung
- Vermeidung von Duplicate Content
- Richtige Anwendung von Bildern
Wir stellen also fest, dass es im SEO Marketing viele Themen gibt, die von Bedeutung sind. Die wichtigsten Maßnahmen und Fragen sowie wesentliche Unterschiede für technisches SEO haben wir versucht in diesem Artikel zu erläutern, um für Unternehmen eine gute Basis zum technischen SEO zu schaffen.
Ob klassisches Marketing oder Online-Marketing – grundsätzlich sollte jedes Unternehmen die richtige SEO-Strategie für sich auf den Weg bringen, um über Google und andere Suchmaschinen Reichweite zu generieren und Kunden für sich zu gewinnen.
Eine gut funktionierende Website, welche zudem ein gutes technisches SEO aufweist, ist dabei das Fundament eines jeden Unternehmens.
Bei weiteren Fragen zu SEO-Marketing stehen unsere SEO Experten zur Verfügung.