Kostenloser SEO Check - lass machen
Die Inhalte Deiner Seite ranken nicht und Deine Domain wird bei Deiner Zielgruppe nicht wahrgenommen? Wir helfen Dir bei der Fehlerermittlung, der SEO Prüfung und räumen mit unserer SEO-Analyse die Probleme aus dem Weg und zeigen Dir die Stärken und Schwächen Deiner Webseite.
lass machen bietet Dir für Dein erfolgreiches Search Engine Optimization und SEO Marketing ein kostenloses SEO Audit quasi ein Website check gratis und führt einen oberflächlichen SEO Check vollkommen unverbindlich für Deine Webseite durch (Desktop und Mobil). So haben wir die Möglichkeit, Fehler und Probleme mit unserem SEO Analyzer in einem SEO Online-Check-Up in kürzester Zeit zu ermitteln und anschließend auf Basis der ermittelten Daten strukturiert zu beheben.
Am Markt gibt es bereits heute unzählige Angebote für Online-Tools, mit denen Du selbst einen SEO Check und Homepage-Check durchführen kannst. Die als SEO Analyzer (Analyse-Tool) und SEO Software können auch für eine Webdesign Agentur bei der SEO Überprüfung sehr hilfreich sein. Doch zur Deutung der Ergebnisse und der SEO Faktoren sowie zur Auswertung ist vorausgesetzt, dass Du Dich in der Vergangenheit bereits mit Suchmaschinenoptimierung auseinandergesetzt hast.
Unser SEO Check ist einfach gehalten und bietet Dir vollkommen kostenlos eine gute Übersicht über die aktuellen SEO Leistungen Deiner Domain sowie einen Überblick über wichtige SEO-Kriterien, die Du künftig für ein gutes Google Ranking Deiner Site beachten solltest.
Was ist Suchmaschinen-Optimierung?
Die Suchmaschinenoptimierung (auch internationales SEO) ist ein Teilgebiet vom Online-Marketing und beschreibt Maßnahmen, welche auf oder außerhalb einer Website vorgenommen werden können, um in den Suchergebnissen bei Google und anderen Suchmaschinen eine möglichst gute Platzierung (sogenannte Rankings) einzunehmen.
Unterschieden wird dabei in zwei größere Felder: der Onpage Optimierung und der Offpage Optimierung.
Die Onpage Optimierung beschäftigt sich mit den Informationen auf Deiner Seite. So werden Meta-Daten (z.B. Title-Tag) oder URL-Strukturen optimiert, um die relevantesten Keywords zu enthalten. Diese Keywords sind optimalerweise Bestandteil der Suchanfragen Deiner User, da Deine Seite dann relevant von Google eingestuft und in den oberen Suchergebnissen angezeigt wird.
Wir empfehlen Dir in jedem Fall eine Keyword-Recherche durchzuführen, um die Relevanz und das Suchvolumen Deiner Keywords zu überprüfen. Erfahre mehr zu diesem Thema in unserem Beitrag Keyword-Recherche-Anleitung.
Die Offpage Optimierung beschäftigt sich mit Faktoren außerhalb Deiner Domain, z.B. mit Backlinks. Backlinks sind Links auf einer externen Website, die zu Deiner Website leiten und von Google als Bekanntheits- und Vertrauensmaß herangezogen werden.
Ein SEO Check gibt Dir Aufschluss darüber, wie gut Du diese Maßnahmen auf Deiner Site bereits umgesetzt hast.
Warum ist SEO für meine Website wichtig?
Jeder Homepage-Check bestätigt: SEO testen lohnt sich für alle Websites im Internet!
Durch die Umsetzung von SEO Maßnahmen auf Deiner Website trägst Du dazu bei, dass die Nutzerfreundlichkeit Deiner Website gesteigert wird und dass Google die Inhalte Deiner Seite besser versteht.
Das trägt dazu bei, dass Google Deine Webseite besser bewertet und Du in den Rankings eine bessere Position einnimmst. Das heißt, dass Deine Seite in den Suchergebnissen bei Google und anderen Suchmaschinen weiter oben angezeigt wird, was zu mehr Traffic auf Deiner Seite führt, da Nutzer sich in der Regel am häufigsten für eine Seite in den oberen Suchergebnissen entscheiden.
Langfristig gesehen bedeutet das für Dich, dass Du mehr User und (potenzielle) Kunden auf Deine Seite ziehst, mehr Umsatz generierst und Deinen Erfolg nachhaltig sichern kannst.
Wir bieten Dir gern einen kostenlosen Check zu Deiner SEO-Arbeit an und beraten Dich bezüglich möglicher Verbesserungen.
Häufig gestellte Fragen zum SEO Check
Was sollte ich tun, bevor ich eine SEO Analyse einhole?
Wir bieten maximal einen SEO Check je Kunden, Unternehmen und Webseite (dazu zählen auch Unterseiten) an. Deswegen empfehlen wir, einige Punkte vor dem SEO Check sicherzustellen, damit Du den Check bestmöglich für Dich und Deine Seite nutzen kannst.
Ein wichtiger Faktor zur Vorbereitung auf den Homepage-Check ist, dass Deine Website bestenfalls so angepasst ist, dass sie den aktuellen Suchmaschinen Richtlinien entspricht und in diesem Gebiet keine groben Fehler aufweist.
Außerdem sollten Deine Meta-Angaben bereits vorhanden sein und Deine Webseite sollte schon gewisse Inhalte aufweisen. Zu den Meta-Angaben zählen neben des Meta-Titles auch die Meta Description. Mag es auch banal wirken, sind Meta-Angaben wichtig für Deinen Online-Erfolg. Bei der Auswahl des Meta-Titles solltest Du eine prägnante Beschreibung für Deine Dienstleistung finden – kurz und knackig. Die Meta Description beschreibt Deine Dienstleistungen und USPs in einem oder maximal zwei Sätzen – ebenfalls kurz und knapp auf den Punkt gebracht.
Weiterhin solltest Du Deine Website bereits an die Google Search Console angebunden haben. Die Search Console ist ein von Google kostenlos zur Verfügung gestelltes Tool zum Monitoren Deiner Website aus Sicht von Google. Sie gibt eine gute Übersicht über Deine SEO Leistungen und kann beim SEO überprüfen helfen, um Fehler zu entdecken.
Wozu brauche ich einen SEO Check?
Ein SEO Check prüft, ob eventuelle Schwachstellen oder Fehler auf Deiner Website vorliegen. Mit namhaften SEO Tools erstellen wir Analysen und zeigen Dir potenzielle Rankingfaktoren auf, welche Dir helfen Deine Suchmaschinenoptimierung weiter zu verbessern. Außerdem geben wir Dir praktische Tipps zur Nutzung von SEO Tools.
Die vom SEO Checker generierte übersichtliche Aufstellung gibt Aufschluss darüber, an welchen Stellen Deiner Website Du anpacken kannst, um Dein Ranking bei Suchmaschinen nachhaltig zu optimieren. Während einige Fehler schnell ausgebessert sind, benötigst Du für andere Fehler etwas mehr Durchhaltevermögen, was sich mit der Zeit aber auszahlen wird.
Ein SEO Checkup oder SEO Test ist demnach der erste Schritt zu mehr Sichtbarkeit, mehr Kunden auf Deiner Webseite und der langfristigen Sicherung und Steigerung Deines Umsatzes. Wir bieten Dir mit dem SEO Check ein kostenloses SEO-Angebot, das sich wirklich lohnt und womit Du Deine Wettbewerber aus dem Rennen wirfst.
Welche Suchmaschinen Richtlinien gibt es?
Um nachhaltige Rankings Deiner Webseiten zu erzielen, solltest Du Dich grundsätzlich an die aktuell geltenden Regeln der Suchmaschinen halten und danach Dein SEO prüfen.
Richtlinien für Suchmaschinen sind allgemeine Regeln und Leitlinien, an denen sich Website-Betreiber und Websitemaster orientieren können und sollten. Sie dienen dazu, dem Betreiber wichtige Informationen zur Verfügung zu stellen, damit eine Website bei Google und anderen Suchmaschinen indexiert wird, schneller von den Kunden auffindbar ist und sich möglichst unter den Top 10 Platzierungen wiederfindet. In diesem Zuge wird auch ein Überblick gegeben, welche Methoden erlaubt und unerlaubt sind. Sollte Google im Rahmen des Crawls unerlaubte Methoden oder Fehler in der Umsetzung der Richtlinien finden, kann dies abgestraft und mit einer schlechten Platzierung einhergehen. Im „Worst Case“ wird die Website sogar gänzlich entfernt.
Zu den wichtigsten Google Richtlinien zählen die folgenden Richtlinien:
Einfache URL-Struktur
Die URL- und Link-Struktur Deiner Seiten sollte möglichst einfach und übersichtlich gehalten werden. Sie sollten logisch aufgebaut sein und immer einem Schema folgen, sodass Nutzer sie leicht verstehen können.
Vermeidung von “Duplicate Content”
Optimierte Texte sollten keinen Duplicate Content (auch doppelter Content genannt) enthalten, da Google dies mit einem schlechten Ranking Deiner Seite bestraft. Angesichts dessen ist es wichtig, dass Du einzigartigen Content für Nutzer bereitstellst und Deine SEO-Texte nicht von anderen Seiten kopierst.
Zugänglichkeit von Links für Crawler
Google kann ausschließlich Links mit einem -Tag und einem href-Attribut folgen. Darauf solltest Du bei der Link-Erstellung achten.
Vermeidung der Blockierung des Googlebots
Der Googlebot kann die Inhalte Deiner Seiten nur dann richtig crawlen, wenn er vollständigen Zugriff auf diese hat. Aus diesem Grund solltest Du sicherstellen, dass der Bot auf die robots.txt-Datei zugreifen und den Anweisungen folgen kann.
Browserkompatibilität
Ein weiterer Fehler, der häufig passiert, ist die Inkompatibilität mit verschiedenen Browsern. Da Nutzer Deine Seiten mit unterschiedlichen Browsern aufrufen werden und jeder Browser den Code Deiner Seite anders ausliest, solltest Du sicherstellen, dass Deine Seite keine browserspezifischen Funktionsweisen hat.
Eingrenzung ausgehender Links für Google
Zu guter Letzt solltest Du ausgehende Links ermitteln sowie ausgehende Links für Google eingrenzen. Das heißt, dass Du erklären solltest, in welcher „Beziehung“ Du zu der externen Domain (externer Backlink) stehst. Dazu kannst Du verschiedene Attributwerte verwenden.
Alle Maßnahmen solltest Du regelmäßig durch einen professionellen SEO-Check überprüfen.
Was mache ich mit den kostenlosen SEO Check Ergebnissen?
Wie bereits beschrieben, werten wir in unserem SEO-Check die Analyse mithilfe von einem SEO Score aus. Dieser SEO Score benotet die On-Page Optimierung Deiner Website und gibt einen Aufschluss darüber, wie effektiv Deine SEO Arbeiten und der Einsatz Deiner Ressourcen bisher waren. Im Zuge des SEO Checks stellen wir die Berechnung von Deinem Score jedoch auch detaillierter dar. So zeigen wir Dir etwa Möglichkeiten, wie Du Deine internen Verlinkungen verbessern kannst oder auch langsame Seiten oder Seiten aus Deiner Sitemap, die eine 404 Fehlermeldung zurückgeben. Du erhältst in einem Web SEO Check also Tipps und Ideen, wie Du Deine Onpage Optimierung weiter durchführen könntest. Was genau machen unsere SEO Tools auf Deiner Website?
Wir nutzen für unseren kostenlosen SEO Check Deiner Seite maßgeblich einen SEO Crawler aus einem unserer SEO Tools. Dieses Tool analysiert die Inhalte Deiner Website innerhalb von wenigen Minuten und prüft diese anhand eines bestimmen Schemas. Innerhalb dieser SEO Analyse werden Punkte wie die Ladezeiten, Deine Meta Angaben und weiteren, relevanten Faktoren für Suchmaschinen bewertet und alle Probleme übersichtlich aufgelistet.
Deiner Seite kann durch diesen SEO Crawler nichts passieren. Der Crawler löst nicht mehr Traffic aus, als Besucher auf Deiner Webseite.
Wie kann man den SEO Erfolg einer Website messen?
Den SEO Erfolg Deiner Website kannst Du mithilfe zahlreicher Tools eigenständig messen, dennoch ist die Interpretation der Zahlen ohne Erfahrung nicht immer ganz einfach. Du kannst für Deinen Homepage-Check auf kostenlose SEO-Tools zurückgreifen oder auf Tools, die eine monatliche Gebühr verlangen.
Das wohl bekannteste SEO Tool ist Google Analytics, mit welchem Du die Performance Deiner Website und das Kundenverhalten analysieren kannst. Es wird Dir beispielsweise gezeigt, welches Ranking unterschiedliche Keywords Deiner Seite einnehmen.
Die Rankingveränderung kannst Du mit der Google Search Console überwachen, sofern Deine Website noch nicht so viele Unterseiten hat. Das Dashboard hilft Dir schnell und einfach alle wichtigen Zahlen zu überwachen.
Aber auch Programme wie Sistrix oder die Searchmetrics-Suite haben sich als wertvolle Tools herausgestellt. Teste am besten aus, was für Dich und Deine Website am besten funktioniert oder frage einen SEO Experten, wenn Du bei der Interpretation Probleme hast.

Kostenloser SEO Test für die Suchmaschinenoptimierung Deiner Website
Jetzt einen kostenlosen SEO-Check und eine SEO-Analyse durchführen und Suchmaschinenoptimierung testen! Du möchtest wissen, welche Ranking Faktoren Du noch auf Deiner Website verbessern kannst und was Du dafür tun musst?
Dann nimm gerne zu uns Kontakt auf und lass uns Dein SEO checken. Sichere Dir einen kostenlosen Homepage-Check für Deine Seite. Wir sind per E-Mail, Telefon, Kontaktformular oder über unsere Social-Media-Plattformen erreichbar.
Nach einem ersten kurzen Gespräch erstellen wir Dir Deine kostenlose Google SEO Analyse für Deine Website unter Berücksichtigung aller für Google und andere Suchmaschinen relevanten Daten. Die evaluierten SEO Faktoren kannst Du daraufhin bei Deiner Webseite optimieren, wobei wir Dir gerne behilflich sind.
Deine Chance auf einen Free-SEO-Check und ganz oben in den Ergebnissen der Suchmaschinen zu ranken, ist zum Greifen nah – worauf wartest Du?