lass machen LogoZu sehen sind drei senkrechte Balkengraues X
Zu sehen ist eine junge Frau, die mit den Daumen zu sich zeigt und sich freut. Sie steht in einer gelben Blase

GEO-Agentur für KI-Optimierung

Dein Unternehmen - sichtbar in den generierten Antworten der KI Suchmaschinen

lass machen

Was ist Generative Engine Optimization (GEO)?

GEO ist zwar auch die Abkürzung für "Georgrafie", steht aber im Bereich Optimierung für Generative Engine Optimization. Das ist, vereinfacht gesagt: GEO ist das nächste Level im SEO. GEO steht für Optimierung für generative KI-Systeme. Analog zu „Suchmaschinenoptimierung“ (SEO) bedeutet GEO:

„GEO ist die Optimierung für generative Antwortmaschinen“ oder kürzer: „Generative-KI-Optimierung“

Diese generativen Engines sind KI-Modelle wie ChatGPT, Google Gemini, Perplexity oder Claude, die Informationen zu Suchanfragen nicht nur anzeigen, sondern in eigenen Worten zusammenfassen, einordnen oder empfehlen. GEO sorgt dafür, dass Deine Inhalte in genau diesen KI-Antworten auftauchen – verständlich, relevant und bevorzugt.

Mehr als ein Drittel aller Suchanfragen beinhalten die Übersicht einer KI

Früher hast Du gegoogelt, heute fragst Du die KI. ChatGPT, Perplexity, Google SGE – sie liefern keine endlosen Linklisten mehr, sondern direkt die Antwort. Schnell, präzise, auf den Punkt. Über 30 Prozent der Suchanfragen in Deutschland beinhalten nach einer Studie bereits heute die Übersicht künstlicher Intelligenz. Das wird in Zukunft weiter zunehmen.

Klassisches SEO bleibt wichtig – keine Frage. Aber wenn Du willst, dass Deine Inhalte auch in den smarten Antwortboxen von Google & Co. auftauchen, reicht der Link in den Suchergebnissen nicht mehr. Dann brauchst Du GEO: Genuine Experience Optimization. Klingt nerdy? Heißt im Klartext: Zeig, dass Du Ahnung hast. Und zwar so, dass Google’s KI das erkennt – und Nutzer Dir vertrauen.

Google schaut heute auf E-E-A-T: Erfahrung, Expertise, Autorität und Vertrauen. Nur wer hier punktet, wird sichtbar. Und genau da kommen wir ins Spiel.

Wir sind Deine GEO-Agentur mit echter Expertise. Wir sorgen dafür, dass Deine Inhalte nicht nur gut aussehen – sondern auch gefunden, verstanden und empfohlen werden. Von Google. Von KI. Und vor allem: von echten Menschen.

lass schnacken
Ein älterer Herr mit Bart und Sonnenbrille zeigt den Daumen nach oben. Er steht in einer gelben Blase
Zu sehen ist eine junge Frau, die sich die Hand an den Mund hält um zu Flüstern

Damals KI-Nerds. Heute GEO-Pioniere.

Rico und Dennis – unsere Macher – waren schon tief im KI-Game, als in Deutschland noch keiner wusste, was Begriffe, wie Google SGE oder Generative Engine Optimization überhaupt bedeuten. Während andere noch an klassischen Suchmaschinen und dem obersten Platz in den Suchergebnissen geschraubt haben, haben wir uns gefragt: Wie lernen Maschinen eigentlich, Sprache zu verstehen?

Seit den ersten Tagen von Natural Language Processing verfolgen wir, wie KI tickt. Lange bevor ChatGPT & Co. die Bühne offiziell betreten haben. Heute gehören wir zu den ersten Agenturen in Deutschland, die sich ganz auf Generative Engine Optimization (GEO) spezialisiert haben. Warum? Weil KI-Systeme inzwischen mitentscheiden, was sichtbar wird, was empfohlen wird – und was einfach untergeht.

Unser Ansatz: Technisches Verständnis trifft Marktgespür. Wir beobachten genau, wie sich Suchverhalten verändert, wie generative Systeme Inhalte bewerten – und wie man da sichtbar wird, wo heute die echten Kaufimpulse entstehen: in den Antworten der KI. Nicht in den unteren Rängen bei Google.

Wenn Du wissen willst, wie Deine Marke Teil dieser neuen KI-getriebenen Suchwelt wird: Meld Dich bei uns. Wir bringen Dich rein, wo andere nie hinkommen: in die Antwort der KI und den AI Snapshot.

lass machen

Gamechanger gesucht? Das bedeutet GEO für Dein Business

GEO sorgt dafür, dass deine Inhalte nicht nur bei Google, sondern auch in den Antworten von KIs wie ChatGPT, Gemini und Perplexity auftauchen. KI-Systeme sind die neue Art, wie Menschen Informationen suchen – und mit Generative Engine Optimization bist du genau dort, wo sie Dich brauchen.

GEO ist Dein Turbo für mehr Sichtbarkeit, Relevanz und eine zukunftssichere Strategie, die Dich in der Welt der generativen KI ganz nach vorne bringt. So ist Deine Website fit für die Zukunft!

lass machen
Symbolbild für Content Marketing

Sichtbarkeit

Wir sorgen für strukturierte, semantisch optimierte Inhalte, die in den Antworten von KIs auftauchen können.

Symbolbild SEO-Optimierung

Auffindbarkeit

GEO macht deine Seite zur bevorzugten Quelle - das erhöht die Chancen auf wertvolle Verlinkungen im AI Overview.

Zu sehen ist ein lilafarbener Pfeil der schräg nach oben zeigt

Zukunftssicherheit

Mit GEO stellst du sicher, dass deine Inhalte relevant sind und bleiben, egal wie sich die Technologie entwickelt.

Zu sehen sind 5 Sterne, die senkrecht verlaufen

Nutzererfahrung

KIs bevorzugen klare, gut strukturierte Antworten – mit GEO kannst du auch bei den Nutzern punkten, die die Texte lesen.

Zu sehen ist ein lilafarbener Stift

Vorsprung

Mit einer GEO-Strategie bist du der Konkurrenz immer einen Schritt voraus - der entscheidende Vorteil im Wettbewerb.

Zu sehen sind 5 Sterne, die senkrecht verlaufen

Effizienz

GEO bedeutet nicht nur mehr Sichtbarkeit für deine Website, sondern auch weniger Aufwand und schnelle Ergebnisse.

GEO: Optimierung für generative KI

Gezielte GEO-Strategien sorgen dafür, dass du nicht nur im Suchergebnis bei Google, sondern in der Antwort der KI-Suchmaschinen und Chatbots, wie Google SGE, Perplexity und ChatGPT, vorkommst. Und genau das wird in den nächsten Jahren der entscheidende Vorteil im Wettbewerb sein.

SEO - nur besser

Klassisches SEO? Können viele. Aber in einer Welt, in der Kunden lieber mit ChatGPT sprechen als sich durch Google-Ergebnisse in den SERPs zu wühlen, brauchst Du SEO-Inhalte, die die KI für erwähnenswert hält – im wahrsten Sinne des Wortes.

Mit unserer GEO- und SEO-Strategie machen wir Deine Inhalte fit für die Art, wie heute Suchanfragen gestellt und Ergebnisse generiert werden: natürlich, dialogorientiert, strukturiert, präzise. Egal, ob Sprachsuche, KI-Agent oder generative Suchmaschine – wir sorgen als Deine GEO-Agentur dafür, dass Dein Content nicht nur in der Antwort der KI sichtbar ist, sondern relevant ist und bleibt.

Natürliche SEO-Texte, die echte Fragen beantworten und in den begehrten Featured Snippets, Voice Search und KI-Antworten ganz vorne landen sind der Gamechanger, der Dich Deinem Ziel näher bringt.

Wir sorgen mit Generative Engine Optimization dafür, dass dein Shop dort empfohlen wird, wo die Kaufentscheidungen fallen – direkt in den Dialogen mit den Chatbots. Mit Conversational SEO bringst Du Deine Marke nicht nur ins Gespräch, sondern ganz nach vorn. Bist du bereit, die KI mit Deinen Inhalte zu füttern?

lass machen
Ein junger Mann mit Brille und Mütze zeigt den Daumen nach oben und freut sich. Er steht in einer gelben Blase
Zu sehen ist eine junge Frau, die sich die Hand an den Mund hält um zu Flüstern

Optimiert für Entitäten

Keywords sind zwar wichtig für SEO, aber sie sind nicht mehr alles. Heute geht es darum, dass Suchmaschinen und KI-Systeme verstehen, wer oder was du wirklich bist – Deine Marke, Deine Produkte, Deine Story - Das nennt ist Optimierung für Entitäten.

Wir sorgen als Deine GEO-Agentur dafür, dass Dein Online-Shop und Deine Inhalte als klare, eindeutige Einheiten erkannt werden – mit relevanten Attributen, Beziehungen und Kontext. So landest du nicht nur bei klassischen Suchanfragen, sondern auch in den KI-Antworten und Knowledge Panels ganz oben.

Keine Keyword-Schlacht, sondern die smarte Präsenz Deiner Marke im Web, die Vertrauen schafft und Relevanz steigert. Wenn Du willst, dass KI und Suchmaschinen Dich richtig einordnen und empfehlen, dann brauchst Du Entitäten-Optimierung. Wir machen das als GEO-Agentur für Dich – präzise, effektiv und zukunftssicher.

lass schnacken

Strukturierte Daten nutzen

Ohne klare Struktur und intelligentes Verständnis bleibt Dein Content nur Text – für Suchmaschinen und KI sind das oft leere Worte. Wir bringen als Deine Agentur Ordnung ins Spiel, vernetzen Deine Inhalte sinnvoll und sorgen dafür, dass Maschinen nicht nur alles lesen, sondern wirklich verstehen, was Dein Onlineshop zu bieten hat.

So landest du nicht nur bei klassischen Suchergebnissen, sondern auch in den Rich Snippets, Knowledge Graphen und KI-generierten Antworten ganz oben. Keine wilden Maßnahmen, sondern smarte Verknüpfungen, klare Datenformate und semantische Klarheit, die Vertrauen schafft – bei Nutzern und künstlicher Intelligenz gleichermaßen.

Wir machen mit GEO aus Deinen Daten ein verständliches, aussagekräftiges Ökosystem, das Sichtbarkeit schafft und Verkäufe ankurbelt. Bereit, deine Inhalte auf das nächste Level zu heben?

lass starten
Ein junger Mann mit Brille und Mütze hält sich überlegend die Hand ins Gesicht. Er steht in einer gelben Blase
Zu sehen ist eine junge Frau, die mit den Daumen zu sich zeigt und sich freut. Sie steht in einer gelben Blase

Vertrauen schaffen

Vertrauenssignale für die KI sind der Schlüssel, damit Deine Marke mit GEO ganz oben landet. KI-Systeme wollen wissen: Kann ich diese Infos vertrauen? Wer steckt dahinter? Sind die Daten aktuell und glaubwürdig?

Wir sorgen als Deine GEO-Agentur dafür, dass Deine Inhalte mit klaren, überprüfbaren Vertrauenssignalen ausgestattet sind – von geprüften Quellen, transparenten Autorenangaben bis hin zu sauberen Datenquellen und validen Zertifikaten.

So macht Deine Marke nicht nur bei Menschen Eindruck, sondern auch bei den KI-Algorithmen, die entscheiden, was in Antworten und Empfehlungen landet. Denn wenn KI dir vertraut, gelangt Dein Shop in die relevanten KI-generierten Ergebnisse – und damit direkt vor den Augen Deiner Kunden.

Vertrauen ist kein Nice-to-have, sondern Pflicht im KI-Zeitalter. Wir helfen dir als Deine erfahrene GEO-Agentur, die richtigen Signale zu senden und so die Algorithmen auf diese Art und Weise auf Deine Seite zu ziehen.

lass machen

Kriterium

SEO

GEO

Zielsystem

Suchmaschinen (Google, Bing etc.)

Generative KI (ChatGPT, Gemini, Claude etc.)

Hauptziel

Sichtbarkeit in Suchergebnissen

Nennung & richtige Darstellung durch KI

Methode

Keywords, Backlinks, Struktur

Entitäten, semantische Klarheit, Relevanz

Inhaltsschwerpunkt

Suchmaschinenfreundlich

Verständlich & modellfreundlich

Unsere Spezialgebiete im Überblick

Unternehmen, die jetzt auf eine spezialisierte GEO-Agentur setzen, sichern sich die Möglichkeit für einen Wettbewerbsvorteil in der neuen Ära der generativen Suchergebnisse. GEO bringt Deine Brand in die neuen Ergebnisse - die Antworten künstlicher Intelligenz.

ChatGPT-SEO
Wir analysieren, wie deine Marke in ChatGPT-Antworten auftaucht – und sorgen mit gezieltem Content und Generative Engine Optimization dafür, dass du öfter und prominenter genannt wirst.

Gemini-SEO
Googles Gemini (früher Google SGE) ist tief in die Google-Suche integriert. Mit der richtigen Struktur, semantischen Optimierung und strategischem Prompt-Design sorgen wir dafür, dass der Google AI Mode Deine Inhalte bevorzugt.

Perplexity-SEO
Perplexity ist mehr als ein KI-Tool – es ist ein neuer Recherche-Kanal. Wir optimieren deinen Content so, dass er in KI-Antworten und Quellenverweisen von Perplexity auftaucht – inklusive Verlinkung zu deiner Website.

Experten mit Bard

Als die ersten generativen Suchsysteme, wie Google Bard (heute Gemini) aufkamen, haben wir bei der Einführung nicht nur zugeschaut – wir waren mittendrin. Seit den ersten Testphasen von Google Bard arbeiten wir als Agentur mit Unternehmen gezielt daran, Content so zu gestalten, dass er von KI-Systemen verstanden, zitiert und empfohlen wird.

Unsere Wurzeln liegen in der klassischen Suchmaschinenoptimierung und NLP, unser Blick geht nach vorn. Wir kombinieren Content-Strategie, technisches SEO und ein tiefes Verständnis für generative KI-Modelle – von ChatGPT, über Google SGE bis Perplexity.

Wir wissen als Deine GEO-Agentur nicht nur, wie man Inhalte schreibt und damit für Sichtbarkeit in den Suchergebnissen sorgt. Wir wissen, wie man sie KI-kompatibel macht. Und genau das macht uns zu einer der ersten Adressen für Generative Engine Optimization in Deutschland.

lass schnacken

E-E-A-T: das, was deine Marke für KI vertrauen­swürdig macht

Im Zeitalter künstlicher Intelligenz reicht es nicht mehr, einfach nur sichtbar zu sein und in den Suchergebnissen bei Google möglichst weit oben zu stehen. KI-Antworten befinden sich bei Google im Above the fold Bereich - über den klassischen SERPs.

E-E-A-T ist wichtig, um in den Antworten von KI-Systemen wie Google SGE (Search Generative Experience) oder Bing Copilot aufzutauchen, weil diese Systeme Inhalte nicht nur nach Keywords, sondern zunehmend nach Vertrauenswürdigkeit und Qualität bewerten.

Experience
Inhalte, die echt Erfahrung zeigen: Wir bringen Praxisbezug in jede Zeile: Ob Use Cases, Projektwissen oder Tests – LLMs erkennen, was echt ist.

Expertise
Unsere Texte sind mehr als KI-Futter. Wir liefern tiefgreifende, fachlich fundierte Inhalte, die generative Systeme als relevant einstufen.

Authoritativeness
Durch hochwertige Quellen, strategisches Content-Marketing und Branchen-Insights stärken wir Deine Position als glaubwürdige Stimme.

Trustworthiness
Klar, transparent und nachvollziehbar: Wir schaffen Inhalte, die Vertrauen aufbauen – bei Menschen wie Maschinen.

Wir bringen Dich ins Gespräch – bei ChatGPT, Perplexity & SGE.

Wir sorgen als GEO-Agentur dafür, dass Deine Inhalte die vier E-E-A-T-Kriterien von Google nicht nur erfüllen, sondern klar kommunizieren – für Nutzer und für Maschinen. Wir zeigen, dass Deine Marke echte Erfahrung hat, dass Deine Inhalte auf fundierter Fachkompetenz von Experten basieren und dass Deine Website technisch sauber, sicher und transparent ist.

Denn KI-Modelle analysieren genau, wer spricht, mit welcher Autorität – und ob sie diese Quelle weiterempfehlen würden. Wer kein Vertrauen aufbaut, wird nicht erwähnt. Und wer nicht erwähnt wird, ist in dieser Suchfunktion im Internet schlicht nicht existent.

Mit unserer Hilfe wird Dein Unternehmen mit Generative Engine Optimization nicht nur sichtbar, sondern relevant. Nicht nur gehört – sondern empfohlen. Wir verankern deine Marke als verlässliche Quelle in der KI-gestützten Antwortlandschaft – und nutzen die Integration von EEAT zu Deinem strategischen Vorteil.

lass machen
Zu sehen ist eine junge Frau, die mit den Daumen zu sich zeigt und sich freut. Sie steht in einer gelben Blase
Symbolbild Digitalisierung

Webdesign für Generative Engine Optimization

Webdesign für Generative Engine Optimization ist mehr als nur ein schönes Layout – es ist die Grundlage dafür, dass KI-Systeme deine Marke verstehen, bewerten und in ihren Antworten empfehlen.

In der Welt der generativen Suchmaschinen und Sprachassistenten zählt nicht nur, wie Deine Website für Menschen aussieht, sondern vor allem, wie gut sie für Maschinen lesbar und strukturiert ist. Webdesign und die Entwicklung einer Webseite für GEO bedeutet also, Deine Website nicht nur sichtbar zu machen, sondern von der KI als relevant zu positionieren.

Wir sorgen dafür, dass die KI Deine Inhalte versteht

Wir sorgen mit Generative Engine Optimization dafür, dass Deine Seite mit klarer Datenstruktur und semantischem Markup glänzt – denn KI liebt es, wenn Inhalte sauber und verständlich „gelesen“ werden können. Schnelle Ladezeiten und mobile Optimierung sind für uns selbstverständlich, denn Performance spielt nicht nur für Nutzern eine Rolle, sondern auch für KI-Bots, die deine Seite bewerten.

Eine einfache Navigation und klare Nutzerführung helfen nicht nur deinen Besuchern, sondern machen es der KI leicht, Zusammenhänge zu erkennen und deinen Content richtig einzuordnen. Wir setzen setzen auf Sicherheit, Transparenz und vertrauensbildende Elemente wie SSL-Zertifikate und DSGVO-konforme Features – denn Vertrauen ist ein entscheidendes Signal für KI-Modelle. Unsere Content-Strategie verbindet Texte, Bilder und strukturierte Daten zu einer maschinenfreundlichen Story, die KI gern teilt und empfiehlt.

So arbeiten wir als Deine GEO-Agentur

Mit Generative Engine Optimization (GEO) bringen wir Deine Inhalte direkt in die KI-Antwortboxen und den AI Snapshot von Google, Bing & Co. – dein Möglichkeit für maximale Sichtbarkeit, Vertrauen und Relevanz in der nächsten Generation der Ergebnisse.

GEO-Analyse


Wir starten mit einer gründlichen Bestandsaufnahme – welche Fragen stellen deine Kunden? Wie sprechen sie? Welche KI-Systeme sind relevant? Wir graben tief und finden die echten Dialoge, die deine Zielgruppe führt.

Content-Strategie für KI


Keywords waren gestern. Heute bauen wir Inhalte, die in natürlichen, conversationalen Antworten glänzen. Wir planen Texte, die nicht nur Infos liefern, sondern direkt in KI-gestützten Antworten landen – präzise, verständlich, dialogbereit.

Zu sehen ist eine Brille neben einem Text mit Korrekturen, der die Aktualität beim SEO-Text darstellt

Semantische Struktur & Datenaufbereitung


Wir bringen deine Produktdaten in Form – mit strukturierten Daten, Schema Markup und semantischer Klarheit. So verstehen KIs, worum es bei Deinen Produkten wirklich geht, und empfehlen sie zuverlässig.

Content Creation & Optimierung


Unsere GEO-Texter schreiben Inhalte, die Fragen beantworten, Probleme lösen und im Stil von echten Gesprächen überzeugen. Wir passen bestehende Seiten an und schaffen neue, die perfekt für generative Suchmaschinen und Sprachassistenten sind.

Zu sehen ist eine Infografik zum Thema SEO Texte schreiben lassen
Zu sehen ist eine Grafik, die als Symbolbild für tech. SEO steht

Technische Umsetzung & Integration


Wir sorgen dafür, dass alles technisch sauber läuft: Ladezeiten, Mobile-Optimierung, API-Anbindungen für dynamische Daten – damit KI-Systeme schnell und einfach auf deine Infos zugreifen können.

Monitoring & Betreuung


Künstliche intelligenz und Generative Engines entwickeln sich ständig weiter. Wir beobachten, wie deine Inhalte performen, analysieren die KI-Antworten und optimieren kontinuierlich, damit du immer einen Schritt voraus bist.

Zu sehen ist ein junger Mann im Superheldenoutfit der das Peacezeichen macht

So bringen wir Deine Marke in den AI Snapshot

Wir kommen aus der Welt der klassischen SEO – und sind als Agentur früh dahin gegangen, wo sich digitale Sichtbarkeit gerade neu erfindet: in den Antworten von KI-Systemen. Unsere Expertise liegt genau an der Schnittstelle zwischen Content-Strategie, technischer Optimierung und KI-Verständnis.

Wir analysieren, wie Systeme wie ChatGPT, Google SGE oder Perplexity Inhalte verarbeiten, und entwickeln daraus gezielte Strategien, mit denen unsere Kunden nicht nur gefunden, sondern von der KI empfohlen und verlinkt werden.

Ob B2B, E-Commerce oder Tech – wir wissen, wie Deine Inhalte in der Ära der künstlichen Intelligenz gebaut sein müssen, damit sie nicht übersehen, sondern übernommen werden.

lass machen

Content Marketing für KI-Agenten

KI-Agenten sind heute keine Vision der Zukunft mehr. Ein KI-Agent ist ein autonom handelndes Softwaresystem, das mithilfe von Künstlicher Intelligenz selbstständig Entscheidungen trifft, Aufgaben löst und mit seiner Umgebung interagiert, um ein bestimmtes Ziel zu erreichen.

Diese Agenten sind längst im Einsatz – in Suchanfragen, Shopping, Support und Content. Sie lesen Inhalte, gewichten Quellen, treffen Entscheidungen. Aber nur, wenn sie mit Deinen Daten etwas anfangen können.

Und genau da kommen wir als Deine GEO-Agentur ins Spiel: Wir machen Deine Website mit Content Marketing maschinell lesbar, semantisch durchdacht und logisch verknüpft – so, dass KI-Agenten sie einordnen, zitieren und als Handlungsempfehlung weitergeben können.

Wir machen Deine Webseite mit dem passenden Content Marketing relevant für die Systeme, die künftig für Deine Kunden denken, auswählen – und aus diesem Grund handeln.

lass machen
Ein älterer Herr mit Bart und Sonnenbrille zeigt den Daumen nach oben. Er steht in einer lila Blase

Unsere GEO-Strategien für KI-Suchmaschinen-Optimierung

GEO steht für Generative Engine Optimization – also die Optimierung deiner Inhalte für generative KI-Systeme wie ChatGPT, Gemini oder Perplexity. Während klassisches SEO darauf abzielt, bei Google möglichst weit oben zu ranken, geht GEO einen Schritt weiter: Es sorgt dafür, dass deine Inhalte in den Antworten der KIs selbst auftauchen – in den AI Snapshots, wo heute schon Millionen Nutzer ihre Informationen holen.

Zu sehen ist eine Hand, die durch eine Wand kommt und die Geste Daumen hoch macht

KI-orientierte Content-Optimierung

GEO-Strategien sind deshalb genau darauf ausgerichtet, wie KIs Inhalte verarbeiten, verstehen und wiedergeben. Das beginnt bei einer KI-orientierten Content-Struktur mit klarer Sprache, gut verständlichen Informationen und semantischer Tiefe.

KI-Systeme lieben Inhalte, die direkt auf typische Nutzerfragen eingehen – also bauen wir deine Inhalte so, dass sie auf reale Prompts passen und alles von Sprachmodellen direkt verarbeitet werden kann.

Informationsautorität & Quellenaufbau

Ein weiterer Schlüssel ist der Aufbau von Informationsautorität: Wenn du als glaubwürdige Quelle wahrgenommen wirst, steigen die Chancen enorm, in KI-Antworten genannt zu werden. GEO setzt deshalb auf strukturierte, zitierfähige Inhalte – mit nachvollziehbaren Quellen, Fachverweisen und gutem Linkaufbau.

Zu sehen ist eine rechte Hand, die eine Lupe hält und durch einen gelben Vordergrund stößt
Zu sehen ist eine Hand, welche eine Krone hält, die durch einen gelben Hintergrund stößt

Prompt-basiertes Content Mapping

Beim Prompt-basierten Content Mapping erstellen wir Inhalte basierend auf typischen Fragen, die Nutzer an KI-Systeme wie ChatGPT oder Gemini stellen. Wenn jemand fragt „Was ist der beste CRM-Anbieter für KMU?“, sorgen wir dafür, dass dein Content so aufgebaut ist, dass die KI genau dich nennt. GEO heißt in diesem Fall: Inhalte so gestalten, dass sie perfekt zum Antwortverhalten von KIs passen – klar, relevant und zitierfähig.

Verlinkbarkeit

Auch das Thema Verlinkbarkeit spielt eine Rolle – gerade bei Systemen wie Perplexity oder Gemini, die echte Quellen angeben. Die richtige GEO-Strategie sorgt dafür, dass Dein Content technisch sauber aufgebaut, semantisch vernetzt und indexierbar ist. Das heißt: Deine Inhalte sind nicht nur da, sie sind auch sichtbar – für Mensch und Maschine.

Zu sehen ist ein Papierflieger vor einem gelben Hintergrund, der nach rechts ausgerichtet ist
Zu sehen sind drei Zahnräder, die sich vor einem gelben Hintergrund befinden

Laufende GEO-Betreuung

KI-Modelle entwickeln sich ständig weiter, ist GEO kein einmaliger Schritt, sondern ein kontinuierlicher Prozess. Mit Monitoring-Tools und strategischem Tracking analysieren wir als Deine GEO-Agentur, wo und wie du in KI-Antworten vorkommst – und passen deine Inhalte gezielt an neue Trends, Themencluster und Suchverhalten an.

Weil wir wissen, wie KI tickt


Wir verbinden als Deine GEO-Agentur jahrelange SEO-Expertise mit echtem Verständnis für generative Modelle wie ChatGPT, Gemini & Perplexity LLMO, GAIO und NLP. Kein Buzzword-Bingo, sondern messbare Sichtbarkeit in den Antworten der Zukunft. Wir machen Deine Webseite fit für das neue Sucherlebnis.

lass machen

E-Commerce: GEO für Onlineshops

Die Suche hat sich verändert. Kunden googeln nicht mehr – sie fragen ChatGPT. Wer heute sichtbar sein will, muss in den Antworten der KIs landen. Und genau dafür sorgen wir. Mit GEO machen wir deinen Onlineshop fit für die KI-generierten Empfehlungen. Wir bringen dich dorthin, wo heute Kaufentscheidungen fallen: in die Vorschläge und Antworten von Chatbots, Sprachassistenten und generativen Suchmaschinen.

Konkret bedeutet das: Wir optimieren Deine Produktseiten so, dass sie empfohlen werden. Wir schreiben als Deine GEO-Agentur Inhalte, die Fragen beantworten und bei KI-Systemen Anklang finden. Wir strukturieren Deine Daten so, dass die Maschinen sofort wissen, worum es geht. Und wir bringen Deine Marke dahin, wo sie wahrgenommen wird – nicht nur von Menschen, sondern auch von künstlicher Intelligenz.

Du willst im E-Commerce vorne dabei sein, wenn KI entscheidet, wer gesehen – und wo gekauft – wird? Dann ist jetzt der Moment, mit einer GEO-Agentur umzudenken.

lass schnacken
Zu sehen ist eine junge Frau, die ihr Smartphone in der Hand hält und sich freut

Sichtbarkeit in KI-generierten Antworten

Eine GEO-Agentur sorgt dafür, dass deine Inhalte nicht nur bei Google, sondern auch in den Antworten von KIs wie ChatGPT, Gemini und Perplexity auftauchen. Diese KI-Systeme sind die neue Art, wie Menschen Informationen suchen – und mit GEO bist du genau dort, wo sie dich brauchen.

Unsere GEO-Strategien sind eine clevere Mischung aus bewährtem SEO-Wissen und den Anforderungen der modernen KI-Welt. Sie kombinieren die klassische Content-Strategie, bei der der Nutzer im Mittelpunkt steht, mit der technischen SEO, die dafür sorgt, dass deine Inhalte für Maschinen leicht zugänglich sind.

Deine Marke in den AI Overviews

Unsere Experten haben ein fundiertes Verständnis für das semantische Web, also wie Inhalte miteinander verknüpft sind und wie KIs den Kontext erkennen. Der Clou: Wir denken alles aus Sicht der KI – und zwar immer einen Schritt voraus.

GEO bedeutet nicht nur, für Google oder den Menschen zu optimieren, sondern so zu arbeiten, dass KIs deine Inhalte verstehen und in ihren Antworten verwenden. Denn in einer Welt, in der Antworten nicht mehr einfach aufgelistet, sondern direkt von KIs generiert werden, ist GEO der Turbo, der Dich auch in Zukunft vorne hält.

Eine grafische Website mit Uhr-Symbol zur Darstellung der Ladezeit
Zu sehen ist ein junger Mann im Superheldenoutfit der das Peacezeichen macht

Bist du schon sichtbar in der KI-Welt?

Immer mehr Menschen suchen nicht mehr – sie fragen. Ob ChatGPT, Perplexity oder Googles SGE: Die neue Art der Informationssuche findet direkt in generativen KI-Systemen statt. Klassische SEO greift hier zu kurz. Wer heute noch sichtbar sein will, muss verstehen, wie KI denkt.

Mit Generative Engine Optimization (GEO) bringen wir Deinen Content genau dorthin, wo er morgen gefunden wird – in die Antworten der KIs. GEO ist keine Zukunft – GEO ist jetzt. Und wir? Wir machen das einfach.

lass machen

FAQ zum Thema Google SGE und GEO

Was ist Google SGE?

Google Search Generative Experience (SGE) ist eine Erweiterung der Google-Suche, die generative KI nutzt, um Suchanfragen intelligenter und kontextbezogener zu beantworten. Heute heißt Google SGE Google AI Mode.Anstatt nur eine Liste von Links anzuzeigen, bietet Search Generative Experience oder Google SGE umfassende, visuell angereicherte Antworten, die dem Nutzer helfen, schneller fundierte Entscheidungen zu treffen. Dies umfasst unter anderem Produktvergleiche, Preisübersichten und kontextuelle Informationen .

Was ist ein Beispiel für eine SGE?

Ein Beispiel für eine Google SGE ist die Suche nach „trendige Röcke“. Anstatt nur eine Liste von Produkten anzuzeigen, generiert SGE eine Übersicht der aktuell beliebtesten Rocktypen, einschließlich Denim- und Maxiröcken, mit Informationen zu Preisen, Verfügbarkeit und Händlern. Nutzer können dann direkt weiterführende Fragen stellen oder Produkte vergleichen.

Was ist eine SGE-Strategie?

Eine SGE-Strategie bezieht sich auf die Anpassung von Inhalten und GEO-Maßnahmen, um in den KI-generierten Antworten von Google SGE (Search Generative Experience) oder Google AI Mode sichtbar zu sein. Search Generative Experience erfordert die Erstellung hochwertiger, strukturierter und kontextuell relevanter Inhalte durch eine GEO-Agentur, die von der KI als vertrauenswürdig eingestuft werden. Zudem sollten Unternehmen ihre Präsenz in Googles Merchant Center optimieren, um ihre Produkte in den KI-generierten Ergebnissen anzuzeigen.

Was ist das SGE?

SGE (Search Generative Experience) oder Google AI Mode ist eine KI-gestützte Erweiterung der Google-Suche, die darauf abzielt, Nutzern umfassendere und kontextuellere Antworten auf ihre Anfragen zu liefern. Durch den Einsatz von generativer KI in Search Generative Experience werden Ergebnisse nicht nur auf Basis von Keywords, sondern auch unter Berücksichtigung des Nutzerkontexts und der Intention erstellt. Dies führt zu einer verbesserten Nutzererfahrung und effizienteren Informationsbeschaffung.

Ein älterer Herr im rot-karrierten Anzug, mit Krone und Sonnenbrille hüpft vor Freude

Deine Nr. 1 - GEO-Agentur mit echter Expertise

Sichtbarkeit in der KI-Suche ist kein Zufall, sondern Strategie. Die Art, wie Menschen Informationen finden, verändert sich rasant. Statt klassische Suchmaschinen zu durchforsten, fragen immer mehr Nutzer direkt bei ChatGPT, Perplexity oder Google SGE nach Antworten. Und genau hier entscheidet sich, ob Dein Unternehmen sichtbar bleibt – oder schlicht nicht auftaucht.

Mit Generative Engine Optimization (GEO) machen wir als GEO-Agentur Deinen Content fit für die neue Suchlogik. Wir sorgen dafür, dass Large Language Models (LLMs) Deine Inhalte verstehen, als vertrauenswürdig einstufen und aktiv empfehlen. GEO ist mehr als SEO – es ist Dein Eintrittsticket in die nächste Generation der digitalen Sichtbarkeit.