Was ist eine Google Abstrafung?
Eine Google Abstrafung – auf Englisch Google Penalty – ist eine Maßnahme, die Google verhängt, wenn eine Website gegen die Webmaster Guidelines der Suchmaschine verstößt.
Es gibt zwei Kategorien von Penalties: Zum einen die automatische Abstrafung durch den Algorithmus, die erfolgt, wenn ein Webcrawler beim Scannen Regelverstöße oder tiefgreifende Veränderungen am Inhalt einer Seite erkennt. Diese hat große Ranking Einbußen zur Folge.
Zum anderen gibt es die manuelle Maßnahmen . Dafür untersuchen Mitglieder des Search Quality Teams von Google das Internet nach Websites, die gegen ihre Richtlinien verstoßen. Außerdem beziehen sie sich dabei auch auf Meldungen und Hinweise von Nutzern. Werden diese sogenannten Quality Rater fündig, erfolgt eine manuelle Abstrafung.
Google betitelt die Penalty selbst als manuelle Maßnahme, da die Mitarbeiter aus dem Search Webspam- oder Quality-Team manuelle Prüfungen durchführen.
Die Auswirkungen von Penalties variieren. Du kannst bei einzelnen Keywords im Google Ranking einbüßen und z.B. nicht mehr in den TOP 100 erscheinen oder im schlimmsten Fall mit Deiner kompletten Webseite aus dem Google Index und damit aus den Google Suchergebnissen ausgeschlossen werden.
Die Google Penalty ist abhängig von der Art und Schwere Deines Verstoßes gegen die Google Webmaster Guidelines. Sie kann ein einzelnes Keyword oder auch Deine ganze Domain betreffen.