lass machen LogoZu sehen sind drei senkrechte Balkengraues X

Bessere Rich Snippets erzeugen

Was sind Rich Snippets und wie können sie Deine Website bei Google in die Top 10 bringen?
Aktualisiert: März 2025

Strukturierte Daten spielen eine entscheidende Rolle für die Suchmaschinenoptimierung Deiner Website. Durch die Einbindung von Schema Markup, kannst du Rich Snippets erzeugen, die in den SERPs optisch hervorstechen und Aufmerksamkeit der User erregen.

Rich Snippets bieten den Nutzern bereits in den Suchergebnissen präzise Informationen, die ihre Suchanfragen direkt beantworten. Das Ergebnis? Eine verbesserte Klickrate und mehr Traffic auf Deiner Seite. Mithilfe von Rich Snippets navigieren auch die Google-Bots dank der strukturierten Daten effizient durch deine Inhalte. Klingt gut?

Bei uns erfährst Du in diesem Artikel mehr über Rich Snippets, warum sie wichtig für Deine Webseite sind und wie Du bessere Rich Snippets für Deine Seite erzeugst, die zu Deiner SEO-Strategie passen.

Hast Du schon Rich Snippets für Deine Webseite erzeugt?

Rich Snippets bieten eine verbesserte Darstellung von Suchergebnissen in Google, indem sie zusätzliche Informationen wie Bewertungen, Preise, Bilder oder FAQs anzeigen. Sie basieren auf sogenannten strukturierten Daten und helfen sowohl Nutzern als auch Suchmaschinen, indem sie die Auffindbarkeit und Attraktivität von Suchergebnissen verbessern. Wenn Du bisher noch keine Rich Snippets für Deine Webseite erzeugt hast, geben wir Dir in diesem Artikel gerne erst einmal einen Überblick.

Was sind Rich Suchergebnisse?

Rich Suchergebnisse (engl. Rich Results) sind erweiterte Darstellungen der Suchergebnisse in Google, die über die klassischen Titel, URL und Meta-Description hinausgehen. Sie sind mit zusätzlichen visuellen und informativen Elementen angereichert.

Rich Results sind also die Suchergebnisse, die bei Google nicht nur als blauer Link angezeigt werden, sondern weitere Elemente enthalten. In den Rich Suchergebnissen werden zum Beispiel Bilder, Karussells oder andere Elemente angezeigt, die kein Text sind.

Was sind Rich Snippets?

Rich Snippets oder der Definition auf Deutsch nach "angereicherte Schnipsel" gehören zu den strukturierten Daten und sorgen dafür, dass Deine Seite in den Rich Results bei Google angezeigt wird. Das ist der Unterschied zu normalen Snippets: Ein Rich Snippet ist eine erweiterte Darstellung eines Suchergebnisses in Google oder anderen Suchmaschinen. Diese visuellen Elemente fallen in den Suchergebnisseiten besonders auf - ein wichtiger Faktor für Deine erfolgreiche SEO-Strategie.

Während ein normales Suchergebnis nur aus Titel, URL und Meta-Beschreibung besteht, können Rich Snippets zusätzliche Informationen wie Bewertungen, Preise, Veranstaltungen oder FAQs enthalten. Diese Daten stammen aus den strukturierten Daten, die in Deine Webseite integriert werden.

Strukturierte Daten sind ein standardisiertes Format zur Kennzeichnung von Informationen auf einer Webseite, sodass Suchmaschinen den Inhalt in den Suchergebnissen optimal darstellen können.  Schema Markup ist ein Code (meist in JSON-LD-Format), der auf einer Webseite implementiert wird, um Suchmaschinen zu helfen, den Inhalt besser zu verstehen. Es basiert auf dem standardisierten Vokabular von Schema.org und ermöglicht die Anzeige erweiterter Suchergebnisse wie Rich Snippets, Featured Snippets oder Knowledge Panels.

Was ist ein Beispiel für ein Snippet?

Rich Snippets und normale Snippets unterscheiden sich hauptsächlich in ihrem Informationsgehalt und ihrer Darstellung in den Suchergebnissen von Google und anderen Suchmaschinen. Ein normales Snippet besteht aus:

  • SEO-Titel: Lasagne Rezept
  • URL: www.beispiel.de/lasagne-rezept
  • Meta-Description: Hier findest Du das beste Lasagne-Rezept mit Hackfleisch und Käse.

Rich Snippets sind erweiterte Suchergebnisse in Google und anderen Suchmaschinen, die zusätzliche Informationen über eine Webseite anzeigen. Sie basieren auf strukturierten Daten, die auf einer Webseite hinterlegt sind, und helfen dabei, die Darstellung in den Suchergebnissen zu verbessern. Ein Rich Snippet kann zusätzlich enthalten:

  • Fettschrift oder Aufzählungen
  • Sonderzeichen oder Emojis
  • Sternebewertungen
  • Preis- oder Produktinformationen
  • Fragen & Antworten (FAQ)
  • Bilder oder Thumbnails

Rich Snippets bieten mehr Informationen auf einen Blick, was die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass Nutzer auf das Ergebnis klicken.

JSON-LD Beispiel für Rich Snippets

Die JSON-LD-Methode wird direkt im <head>-Bereich oder im <body> der Webseite eingefügt. Das kann beispielsweise so ausehen:

<script type="application/ld+json">

{

 "@context": "https://schema.org/",

 "@type": "Product",

 "name": "Super Gaming Laptop",

 "image": "https://example.com­­­­­/­laptop.jpg",

 "description": "Ein leistungsstarker Gaming-Laptop mit RTX 4090",

 "brand": {

   "@type": "Brand",

   "name": "TechMaster"

 },

 "sku": "12345",

 "offers": {

   "@type": "Offer",

   "priceCurrency": "EUR",

   "price": "1999.99",

   "availability": "https://schema.org/InStock",

   "url": "https://example.com/super-gaming-laptop"

 },

 "aggregateRating": {

   "@type": "AggregateRating",

   "ratingValue": "4.8",

   "reviewCount": "120"

 }

}

</script>

Eine grafische Kiste mit Tools, die SEO-Tools darstellen

Tools mit denen Du Rich Snippets testen kannst

Google stellt zwei hilfreiche Tools zur Verfügung, um strukturierte Daten zu überprüfen: den Rich Results Test und den Schema Markup Validator. Beide haben unterschiedliche Zwecke und ergänzen sich bei der Überprüfung von Rich Snippets.

Rich Results Test

Der Rich Results Test ist speziell dafür entwickelt, zu prüfen, ob eine Webseite für erweiterte Suchergebnisse (Rich Snippets) in den Google-SERPs infrage kommt. Er erkennt und analysiert strukturierte Daten auf einer Webseite und gibt an, ob Google sie für Rich Results nutzen kann.

Dabei können Nutzer entweder eine URL eingeben oder den HTML-Code direkt testen. Das Tool zeigt anschließend, welche strukturierten Daten erkannt wurden, ob es Fehler oder Warnungen gibt und wie die Suchergebnisse mit diesen Daten in Google dargestellt werden könnten. Es ist besonders nützlich, wenn man nach der Implementierung von Schema.org-Markup sicherstellen möchte, dass Google die Daten korrekt interpretiert und gegebenenfalls für Rich Snippets anzeigt.

Schema Markup Validator

Der Schema Markup Validator überprüft, ob die strukturierten Daten den allgemeinen Schema.org-Standards entsprechen. Dieses Tool ist umfassender als der Rich Results Test, da es nicht nur Google-spezifische Markups überprüft, sondern jegliche Arten von strukturierten Daten, darunter JSON-LD, Microdata und RDFa.

Nutzer können eine URL oder einen Code-Schnipsel eingeben, um zu sehen, welche Schema.org-Daten erkannt werden und ob es Fehler in der Syntax gibt. Allerdings bedeutet eine erfolgreiche Prüfung mit diesem Tool nicht automatisch, dass Google die strukturierten Daten für Rich Snippets verwendet, da Google eigene Regeln für die Darstellung von erweiterten Suchergebnissen hat.

Du willst bessere Rich Snippets?

Nicht nur E-Commerce-Websites profitieren von richtig guten Rich Snippets. Wir sorgen nicht nur für einwandfreien Code, sondern auch dafür, dass Deine Seite in den Rich Results angezeigt wird.

Versorge Deine Besucher mit leicht zugänglichen Infos

Die Verwendung von strukturierten Daten kann die Indexierung Deiner Inhalte durch die Suchmaschinen beschleunigen und somit die Sichtbarkeit deiner Seite erhöhen.

Durch die Präsentation wichtiger Informationen, wie Details zu Deinem Unternehmen oder Bewertungen von Kunden, in einem klaren und strukturierten Format, ermöglichen Rich Snippets den Usern, schneller Antworten auf ihre Fragen zu finden.

Die Vorteile von Rich Snippets für Deine Website

Was sind die Vorteile von Rich Snippets? Rich Snippets sind ein bedeutendes Tool für SEO und damit für die Auffindbarkeit Deiner Webseite in den SERPs. Sie präsentieren den Nutzern einen Auszug deiner Website - und das direkt in den Suchergebnissen. Ob es sich um Produktinformationen, Bewertungen oder FAQs handelt, in den Rich Snippets werden Informationen übersichtlich dargestellt.

Das bedeutet: Nutzer werden direkt zur URL deiner Seite geleitet. Ein einfacher Test kann dir dabei helfen, die optimale Darstellung Deiner Snippets zu bestimmen. Durch die Verwendung von Rich Snippets verbesserst du nicht nur die Benutzererfahrung, sondern auch das Ranking Deiner Seite in den Suchergebnissen.

Rich Snippets sorgen für mehr Besucher auf Deiner Seite

Durch Rich Snippets steigt die Klickrate (CTR) Deiner Website, weil Nutzer auf Ergebnisse klicken, die bereits vorab relevante Informationen und leicht zugängliche Inhalte liefern. Das liegt daran, dass Rich Snippets das Suchergebnis visuell ansprechender machen - dadurch klicken mehr Nutzer darauf. Die zusätzliche Information hilft, das Interesse zu wecken und Vertrauen in Deine Seite und Dein Unternehmen zu schaffen.
Ein Beispiel: Wenn ein Nutzer „beste Bluetooth-Kopfhörer“ in die Suche eingibt und zwei Ergebnisse sieht – eines mit Sternbewertungen, Preis und Verfügbarkeit und eines ohne –, wird er wahrscheinlich auf das informativere, auffälligere Snippet klicken, als auf einen blauen Link in den SERPs.

Rich Snippets sorgen dafür, dass die Informationen zu Deinen Produkten und Inhalten möglichst leicht zugänglich und und durch Optimierung optisch ansprechend sind.

Mit Rich Snippets sorgst Du für eine bessere Entscheidungs­findung

Rich Snippets schaffen Vertrauen in Deine Seite, erleichtern die Entscheidungsfindung, sparen Zeit und bieten eine bessere Nutzererfahrung. Sie helfen den Nutzern, schneller genau die Informationen und Inhalte zu finden, die sie brauchen. Dadurch müssen sie weniger häufig auf verschiedene Seiten klicken, um die benötigten Details zu ihrer Suche zu erhalten.

Sucht ein User zum Beispiel nach einem „Lasagne-Rezept“, fällt die Entscheidung mithilfe von Rich Snippets durch dne hohen Informationsgehalt leicht: Ein normales Suchergebnis bei Google zeigt nur den Titel und eine kurze Beschreibung.

Ein Rich Snippet zeigt dagegen alles, was der Nutzer wissen möglicherweise wissen will, auf einen Blick: die Zubereitungszeit, die Kalorienanzahl und eine Sternebewertung. Das bedeutet, dass der Nutzer sorfort sieht, ob das Rezept seinen Anforderungen entspricht, bevor er überhaupt auf Deine Seite klickt.

Rich Snippets schaffen Vertrauen und Autorität in den Suchergebnissen

Rich Snippets steigern die Glaubwürdigkeit und Reputation Deiner Website, indem sie Nutzervertrauen aufbauen. Der Grund ist ganz einfach: Suchergebnisse mit Bewertungen, Bildern oder strukturierten Informationen wirken seriöser und professioneller.

Ein Produkt, das in der Suche zum Beispiel mit "4,8 Sterne, basierend auf 120 Bewertungen" angezeigt wird, sieht vertrauenswürdiger aus als ein Produkt ohne Bewertungen. Neben dem Vertrauen der User, gewinnt Deine Seite auch Autorität in den Suchergebnissen. Egal, ob Smartphone oder Desktop: ein prominent in der Suche angezeigtes Rich Snippet bringt Dein Unternehmen in den Fokus und hebt es vom Wettbewerb ab.

!

Rich Snippets verbessern die SEO-Performance und können dazu beitragen, dass eine Webseite besser in den Suchergebnissen platziert wird.

Rich Snippets unterstützen Deine SEO-Maßnahmen

Rich Snippets bieten einen entscheidenden Vorteil für SEO, da sie die Darstellung einer Webseite in den Suchergebnissen optimieren. Obwohl sie kein direkter Ranking-Faktor sind, beeinflussen sie das Suchmaschinenranking dennoch positiv auf indirekte Weise.


Durch die ansprechende und informative Darstellung steigern Rich Snippets die Klickrate (CTR), was Google als positives Signal für die Relevanz einer Seite wertet. Eine höhere Klickrate kann langfristig zu besseren Platzierungen in den Suchergebnissen führen.

Zudem verbessert sich die Nutzererfahrung, da User bereits in den SERPs wertvolle Informationen erhalten. Dies führt oft zu einer längeren Verweildauer auf der Webseite und einer geringeren Absprungrate – beides Faktoren, die Google als Zeichen für qualitativ hochwertigen Content interpretiert.


Eine FAQ-Seite, die mit strukturierten Daten angereichert ist und Rich Snippets nutzt, wird in den Suchergebnissen deutlich attraktiver dargestellt. Dadurch steigt die Wahrscheinlichkeit, dass Nutzer auf das Ergebnis klicken, da sie auf den ersten Blick relevante Antworten erhalten. Google bevorzugt solche Seiten, da sie den Nutzern eine schnellere und präzisere Informationsaufnahme ermöglichen.

Rich Snippets tragen dazu bei, mehr organischen Traffic zu generieren, indem sie die Sichtbarkeit und Attraktivität einer Webseite in den Suchergebnissen erhöhen. Sie sind deshalb ein wichtiger Teil der SEO-Maßnahmen, der zum Erfolg beiträgt.

Featured Snippets & Zero-Click-Suchanfragen

Rich Snippets erhöhen die Wahrscheinlichkeit, dass eine Webseite in den begehrten Featured Snippets oder direkten Antworten von Google erscheint. Da Google strukturierte Daten bevorzugt, nutzt die Suchmaschine diese häufig, um prägnante und relevante Informationen direkt in den Suchergebnissen darzustellen.


Ein Nutzer gibt die Suchanfrage „Wie lange braucht eine Lasagne im Ofen?“ ein. Eine Webseite, die How-To-Rich-Snippets verwendet, hat eine deutlich höhere Chance, als Featured Snippet ganz oben in den Suchergebnissen zu erscheinen. Dadurch erhält die Seite eine prominente Platzierung und wird häufiger wahrgenommen, was die Klickrate positiv beeinflussen kann.


Rich Snippets helfen dabei, sogenannte Zero-Click-Suchanfragen zu gewinnen. Das bedeutet, dass Google die wichtigsten Informationen direkt anzeigt, ohne dass der Nutzer eine weitere Webseite besuchen muss. Zwar reduziert dies in einigen Fällen den direkten Traffic, doch die erhöhte Sichtbarkeit und Autorität in den Suchergebnissen kann langfristig vorteilhaft für die Markenwahrnehmung und das Ranking sein.

Zu sehen ist ein grafischer PC und ein grafisches Smartphone. Beide haben die gleiche Website geöffnet und unter dem PC und dem Smartphone ist ein Häkchen

Darstellung von Produkten für E-Commerce-Websites

Für Online-Shops sind Rich Snippets besonders wertvoll, da sie wichtige Informationen wie Preise, Verfügbarkeit und Kundenbewertungen und Feedback direkt in den Suchergebnissen anzeigen. Dadurch erhalten potenzielle Käufer bereits vor dem Besuch Deiner Webseite relevante Details, was die Kaufentscheidung erleichtert und die Klickrate erhöht.


Ein Nutzer sucht nach „iPhone 15 kaufen“. Während ein normales Suchergebnis lediglich einen Link zur Produktseite enthält, liefert ein Rich Snippet deutlich mehr Informationen. Es zeigt den aktuellen Preis, den Lagerbestand, die Sternebewertung sowie Versandoptionen – alles auf einen Blick.


Online-Shops profitieren erheblich von Produkt-Rich-Snippets, da diese die Sichtbarkeit erhöhen und dem User eine bessere Entscheidungsgrundlage bieten. Die zusätzliche Transparenz und Hilfe bei der Auswahl der Artikel kann im E-Commerce nicht nur die Klickrate, sondern auch die Conversion-Rate positiv beeinflussen, indem sie Vertrauen schafft und potenzielle Käufer gezielt anspricht.

Dein SEO-Boost durch strukturierte Daten

Deine Webseite wird durch die Implementierung von strukturierten Daten (Schema.org, JSON-LD, Microdata oder RDFa) besser von Suchmaschinen verstanden und in den Suchergebnissen prominenter dargestellt. Dadurch verbessert sich die Sichtbarkeit Deiner Webseite und die Klickrate (CTR) erheblich, was zu einem höheren organischen Traffic führt.

Gezielte SEO-Maßnahmen führen zu einer besseren Indexierung, höheren Rankings und einer gesteigerten organischen Reichweite - ein direkter SEO-Boost für Deine Website. Wer sich also von der Konkurrenz abheben und mehr Traffic über Google generieren möchte, sollte strukturierte Daten gezielt in seine Webseite integrieren und regelmäßig einen Test mit Google Search Console durchführen, ob Google sie richtig erkennt und anzeigt.

Unsere Tipps: Erfolg mit Rich Snippets - so gehts richtig

Ein Beispiel für diesen SEO-Boost? Ein Online-Shop, der strukturierte Daten für seine Produktseiten verwendet. Durch die Implementierung von Preis-, Bewertungs- und Verfügbarkeitsinformationen mit dem Code-Snippet kann Google diese direkt in den Suchergebnissen anzeigen, wodurch die Wahrscheinlichkeit steigt, dass Nutzer auf das Suchergebnis klicken.

Ein weiterer Vorteil ist, dass strukturierte Daten die Nutzererfahrung verbessern, da sie dem Nutzer bereits in den Suchergebnissen relevante Informationen liefern. Das reduziert die Absprungrate, erhöht die Verweildauer und signalisiert Google, dass die Webseite für bestimmte Suchanfragen besonders relevant ist.

Zusätzlich können strukturierte Daten die Chance auf ein Featured Snippet oder eine Platzierung in Google Discover erhöhen. Seiten mit gut aufbereiteten strukturierten Daten haben eine größere Wahrscheinlichkeit, für spezielle Google-Features wie FAQ-Rich Results, How-To-Snippets oder Knowledge Panels genutzt zu werden.

Du hast keine Ahnung von HTML-Code und brauchst Hilfe?

Wir geben Dir nicht nur Tipps, sondern erzeugen auch einwandfreie strukturierte Daten für Dich.

Weitere Tipps und Best Practices für Deine Rich Snippets

Egal, in welcher Branche sich Dein Unternehmen befindet - Rich Snippets sind ein wichtiger Teil der SEO-Strategie und können Deine Website in den Suchergebnissen nicht nur nach vorne bringen, sondern auch hervorheben.

Ein gutes Rich Snippet sollte visuell ansprechend, informativ und klickstark sein, um die Aufmerksamkeit der Nutzer in den Suchergebnissen zu gewinnen. Es sollte relevante Zusatzinformationen kompakt darstellen und den Nutzer bereits vor dem Klick mit wichtigen Details versorgen. Dazu gehören zum Beispiel Bewertungen, Preise, Verfügbarkeiten, Rezeptangaben oder eine kurze Schritt-für-Schritt-Anleitung. Lass uns die Zutaten für ein den Erfolg mit Rich Snippets anschauen.

Relevante Informationen verwenden

Damit ein Rich Snippet gut lesbar und effektiv ist, sollte es keine überflüssigen Informationen enthalten und in einer prägnanten, aber aussagekräftigen Form gestaltet sein. So können beispielsweise Produkt-Rich-Snippets neben dem Titel und der Beschreibung auch Sternebewertungen, Preise und Lagerbestände anzeigen, während Rezept-Rich-Snippets Kochzeit, Kalorienangaben und Zutaten enthalten. Auch FAQ-Snippets bieten Mehrwert, indem sie häufig gestellte Fragen direkt in den Suchergebnissen einblenden und dem Nutzer schnelle Antworten liefern.

Klare Struktur einhalten

Ein gutes Rich Snippet folgt einer klaren Struktur. Der SEO-Titel sollte prägnant formuliert sein und die wichtigsten Keywords enthalten. Die Meta-Beschreibung sollte kurz, aber informativ sein und den Nutzer dazu animieren, auf das Ergebnis der Suche zu klicken.

Die URL Deiner Seite sollte verständlich und sprechend sein, anstatt kryptische Zeichen oder Zahlenfolgen zu enthalten. Zudem können Sonderzeichen oder Emojis sparsam eingesetzt werden, um das Snippet visuell hervorzuheben, ohne es unseriös wirken zu lassen.

Fehlerfreie Daten hinterlegen

Technisch gesehen ist es entscheidend, dass die strukturierten Daten korrekt implementiert sind, da Google nur dann Rich Snippets anzeigt, wenn die Daten im HTML-Code vollständig und fehlerfrei hinterlegt wurden. Die Überprüfung kann mit dem Tool Google Rich Results Test durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass das Snippet richtig formatiert ist und von der Suchmaschine Google erkannt wird.

Handlungs­aufforderung nutzen

Ein suchmaschinenoptimiertes Rich Snippet verwendet gezielt relevante Keywords, um die Suchintention der Nutzer zu erfüllen, und enthält eine klare Call-to-Action (CTA) wie „Jetzt kaufen“, „Mehr erfahren“ oder „Hier nachlesen“.

Eine klare Handlungsaufforderung bewegt Nutzer dazu, Deine Seite anzuklicken und im besten Fall Deine Produkte oder Dienstleistungen zu kaufen.

Fazit: Rich Snippets sorgen für Traffic und unterstützen SEO

Strukturierte Daten sind ein standardisiertes Format, das wichtige Informationen wie Produkte, Rezepte, Bewertungen, Veranstaltungen oder FAQs für Suchmaschinen zugänglich macht. Google nutzt diese Daten, um Rich Snippets und Rich Results zu erzeugen, die mehr Aufmerksamkeit erregen als herkömmliche Suchergebnisse.

Unsere Tipps: Ein gutes Rich Snippet sollte visuell ansprechend, informativ und klickstark sein. Es sollte alle relevanten Informationen kompakt anzeigen, um dem Nutzer bereits in den Suchergebnissen einen Mehrwert zu bieten. Dabei kommt es auf eine optimale Struktur, gezielte Keywords und klare Call-to-Actions an.

Ein gutes Rich Snippet verbessert nicht nur die Klickrate (CTR) und sorgt für mehr Traffic, sondern steigert auch die Nutzerzufriedenheit, indem es bereits in der Google-Suche wertvolle Informationen liefert. Rich Snippets unterstützen so indirekt Deine Suchmaschinenoptimierung. Webseitenbetreiber sollten daher gezielt daran arbeiten, ihre Snippets zu optimieren, um sich von der Konkurrenz abzuheben und die bestmögliche Platzierung in den Suchergebnissen für Ihre Website zu erreichen.

FAQ zum Thema Rich Snippets

Was ist der Unterschied zwischen Rich Snippets und Rich Results?

Rich Snippets und Rich Results sind Begriffe, die oft synonym verwendet werden, jedoch unterschiedliche Bedeutungen haben. Rich Snippets sind erweiterte Suchergebnisse, die zusätzliche Informationen innerhalb eines normalen Suchergebnisses in Google anzeigen. Diese Informationen stammen aus strukturierten Daten und können zum Beispiel Sternebewertungen, Preise, Rezeptangaben oder Verfügbarkeiten enthalten. Sie verbessern die Darstellung eines Suchergebnisses und machen es für Nutzer attraktiver, ohne das grundsätzliche Layout der Suchergebnisseite zu verändern.

Rich Results hingegen sind ein Oberbegriff, der neben Rich Snippets auch komplexere und interaktive Suchergebnisse umfasst. Während ein Rich Snippet lediglich eine Erweiterung eines normalen Snippets darstellt, können Rich Results zusätzlich Elemente wie Karussells, FAQs, How-To-Anleitungen oder interaktive Karten beinhalten.

Diese erscheinen oft in einem anderen Layout oder nehmen mehr Platz in den Google-Suchergebnissen ein. Ein Beispiel für ein Rich Result ist ein FAQ-Snippet, bei dem häufig gestellte Fragen direkt unter dem Suchergebnis ausgeklappt werden können. Ebenso zählt eine Schritt-für-Schritt-Anleitung als Rich Result, wenn Google sie visuell mit Bildern und einzelnen Schritten darstellt.

Was ist Snippet Optimierung?

Die Snippet-Optimierung bezeichnet die gezielte Verbesserung der Darstellung eines Suchergebnisses in Google, um mehr Klicks und eine bessere Nutzererfahrung zu erzielen. Ein Snippet ist die Vorschau eines Suchergebnisses in der Suchmaschine (SERP). Bei der Optimierung werden sowohl Keywords als auch einwandfreie technische Umsetzung berücksichtigt. Snippet-Optimierung bietet sich nicht nur im E-Commerce, sondern für alle Webseiten an, für die SEO betrieben wird.

Was sind Rich Text-Snippets von Google?

Rich Text-Snippets sind eine spezielle Form von erweiterten Suchergebnissen in Google, die zusätzliche formatierte Informationen wie Fettschrift, Aufzählungen, Tabellen, Links oder strukturierte Daten enthalten. Sie verbessern die Darstellung eines Snippets und machen es für den Nutzer übersichtlicher und informativer.

Diese Snippets basieren auf strukturierten Daten (Schema-Markup, JSON-LD, Microdata oder RDFa), die Google dabei helfen, den Inhalt einer Webseite besser zu verstehen und visuell ansprechend darzustellen.

Was ist Schema-Markup?

Schema-Markup ist ein standardisiertes Datenformat, das Webseitenbetreibern hilft, Informationen so zu strukturieren, dass Suchmaschinen den Inhalt besser verstehen und in den Suchergebnissen optimal darstellen können.

Schema.org definiert ein gemeinsames Vokabular für strukturierte Daten, die in verschiedenen Formaten wie JSON-LD (empfohlen), Microdata oder RDFa auf Webseiten eingebunden werden können. Diese Daten helfen Suchmaschinen dabei, den Inhalt einer Seite präziser zu interpretieren.

Es basiert auf der Schema.org-Taxonomie, einem gemeinschaftlichen Projekt von Google, Bing, Yahoo und Yandex, das die Struktur von Daten im Web vereinheitlicht. Durch die Implementierung von Schema-Markup können Webseiten Inhalte als strukturierte Daten bereitstellen, die von Suchmaschinen genutzt werden, um Rich Snippets und Rich Results zu erzeugen.

Foto vom Webdesigner Dennis

Dennis - technischer Profi der ersten Stunde

Dass man Webprogrammierung tatsächlich im Blut haben kann, beweist Dennis Menken auf eindrucksvolle Weise: Webentwicklung ist seine Muttersprache; seit dem 6. Lebensjahr beschäftigt er sich mit Programmieren. Webdesign ist dann ganz nebenbei auch noch zu einer seiner Paradedisziplinen geworden. Noch Fragen?