lass machen LogoZu sehen sind drei senkrechte Balkengraues X

SEO-Kosten: Preise von SEO-Agenturen

So werden SEO-Preise wirklich berechnet

SEO-Kosten: Ist SEO teuer?

Transparenz in Bezug auf SEO-Kosten ist uns als Deine SEO-Agentur sehr wichtig. Du hast Dich sicherlich beim Planen von Deinem Online-Marketing schon öfter gefragt, was ein SEO-optimierter Text mit entsprechenden Keywords oder ein Blog-Beitrag kostet und wo man ein langfristiges SEO-Projekt finanziell einordnen kann.

Die Frage, wie hoch SEO-Kosten wirklich sind, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Das sind zum Beispiel der Umfang Deines Projektes oder die SEO-Dienstleistungen, die Du bei Deiner SEO-Agentur buchst. Es gibt außerdem unterschiedliche Preismodelle nach denen SEO-Profis arbeiten.

Wir wollen Dir mit diesem Artikel ein Gefühl für SEO-Kosten geben, Dir nahebringen, wie hoch diese insgesamt ausfallen können, was für Preise auf dem Markt üblich sind und welche Faktoren beim SEO-Budget und bei Preisen von SEO-Agenturen eine maßgebliche Rolle spielen.

Damit Du für Dich besser einschätzen kannst, wie hoch SEO-Kosten insgesamt ausfallen können, was für SEO-Preise oder auch Preismodelle auf dem Markt üblich sind und welche Faktoren für Agenturen bei der Preisgestaltung eine wichtige Rolle spielen.

Dazu klären wir wichtige Fragen zum Thema:

Um zu verstehen, was SEO genau ist und warum man es für eine Website braucht, sehen wir uns zunächst erst einmal die Arbeit einer SEO-Agentur an.

Was macht eine SEO-Agentur?

Der Begriff „Suchmaschinenoptimierung“ (SEO) ist Dir sicherlich schon häufiger über den Weg gelaufen. Bestimmt, als Du Dich darüber informiert hast, wie Du Dein Unternehmen digitalisieren und mehr Reichweite im Internet generieren kannst, um wettbewerbsfähig gegenüber Deiner Konkurrenz zu bleiben.

SEO Maßnahmen umfassen sämtliche Onpage- und Offpage-Tätigkeiten, die dazu beitragen, dass Deine Webseite in den Suchergebnissen sämtlicher Suchmaschinen möglichst weit oben angezeigt wird, damit (potenzielle) Kunden Dich besser finden können.

Da die Konkurrenz im Internet groß ist und kaum ein Kunde auf die zweite Seite bei Google geht, ist das Ziel von Suchmaschinenoptimierung, Deine Webseiten bei Google auf der ersten Ergebnisseite zu finden.

Da SEO ein wichtiger Marketing-Bestandteil von jedem Unternehmen ist, solltest Du es für Deine Webseiten nicht vernachlässigen und Dich im besten Fall von einem SEO-Experten unterstützen lassen.

Onpage-Maßnahmen

Onpage Maßnahmen von SEO-Agenturen umfassen dabei alle Tätigkeiten, die sich auf Deiner Webseite abspielen. Dazu gehört unter anderem inhaltliche, technische und strukturelle Inhalte.

Eine SEO-Strategie umfasst neben der sinnvollen Menü-Erstellung, welche wie ein Inhaltsverzeichnis für Deinen Kunden wirkt, die Verwendung von relevanten Keywords für SEO-Texte, Meta-Tags oder eine sinnvolle interne Verlinkungsstruktur. Das ist wichtig für Deine Suchmaschinen-Optimierung und damit auch deine Homepage.

Beispielsweise ist eine SEO-Analyse am Projektanfang eine entscheidende Maßnahme, um die Wünsche und Bedürfnisse Deiner Kunden und Deine Leistungen besser zu verstehen und eine gemeinsame Basis zu schaffen.

Dies ist die Grundlage für ein erfolgreiches Content Marketing. Durch die Unterstützung Deiner SEO-Profis werden Dir eine Reihe Keywords aufgelistet, ein sogenanntes "Keyword Set", das Dein Ranking bei einer Suchmaschinen-Optimierung direkt positiv beeinflussen wird.

Die Keywords werden zur Erstellung oder Optimierung Deiner Texte verwendet und sorgen dafür, dass Deine Webseite bei Google nach vorn kommt. Aber nicht nur Keywords sind wichtig, sondern auch Maßnahmen, die die Verlinkung betreffen, sogenannte "Offpage Maßnahmen".

Zu sehen ist eine Informationsgrafik zu dem Thema Onpage Optimierung. Inhaltlich sind alle wesentlichen Schritte zu sehen

Offpage-Maßnahmen

Offpage-Maßnahmen umfassen Tätigkeiten, die sich nicht direkt auf Deiner Seite abspielen. Hierzu zählt insbesondere der nachhaltige Aufbau von Backlinks. Backlinks sind Links zu Deiner Webseite, die auf anderen Seiten gesetzt werden.

Diese Backlinks suggerieren Google vertrauenswürdigen Inhalt, was Google positiv im Ranking Deiner Webseite berücksichtigt. Die Kunst ist es hier, möglichst viele, qualitativ hochwertige Backlinks zu erzeugen, denn Google möchte seinem User stets hochwertige Seiten präsentieren. Solche Entwicklungen lassen sich mit Tools wie Google Analytics oder Webmaster Tools gut nachvollziehen.

Die Frage, wofür Dein Unternehmen, Deine Kunden und Deine Website bzw. Dein Online-Shop SEO-Marketing mit einer erfolgreichen Suchmaschinenoptimierung benötigt, erläutern wir Dir gerne im Folgenden.

Hier ist eine Infografik zur Offpage Optimierung zu sehen

Ist SEO noch wichtig für Website-Betreiber?

Um langfristige Sichtbarkeit Deiner Website im Internet zu gewährleisten ist es heutzutage unabdingbar, Suchmaschinenoptimierung beim Erstellen von Webseiten zu berücksichtigen. Je weiter oben Du mit Deiner Website rankst, desto mehr Traffic wird auf Deine Seite kommen und desto mehr Anfragen von Kunden wirst Du generieren.

Und da Kunden die Basis des Erfolgs von Deinem Unternehmen bilden, sollte es deutlich werden, warum SEO und die Optimierung Deiner Website so wichtig für Dein Unternehmen ist.

Und das ist nicht nur für die Website Deines Unternehmens relevant, sondern auch für einen Online-Shop oder einen Blog ist ein gutes Ranking unabdingbar. Du, als Website-Betreiber baust Dir mit SEO also einen Wettbewerbsvorteil gegenüber Deiner Konkurrenz auf.

Wie viel bringt SEO?

Aber auch wenn Du keinen Online-Shop betreibst, ist SEO relevant. Durch Local SEO kannst Du die Sichtbarkeit Deines Unternehmens in der lokalen Umgebung steigern und dafür sorgen, dass Du von mehr Kunden gefunden wirst. Eine SEO Agentur kann Dich bei der Local-SEO-Strategie unterstützen und Deine geplanten SEO-Projekte umsetzten.

Du siehst: SEO ist heute wichtiger denn je. Die Konkurrenz zwischen Unternehmen im Internet ist hoch und die besten Plätze auf der ersten Google-Seite hart umkämpft. Kosten für SEO sind für Dein Unternehmen daher eine Investition in die Zukunft.

SEO für Deinen Vertrieb

Weiterhin kann Suchmaschinenoptimierung Deinen Vertrieb unterstützen, da sie passiv akquiriert oder Deine Angebote für Dich verkauft.

Je größer also Deine SEO-Aktivität sowohl Off- als auch Onpage ist, desto größer wird der Traffic von Kunden und demnach auch der Absatz Deiner Produkte oder die Anzahl an Anfragen.

Du siehst, Suchmaschinenoptimierung ist ein richtiger Allrounder und es steht außer Frage, dass eine SEO-Strategie auch für Dein Unternehmen sinnvoll ist.

Dabei ist es manchmal nicht ganz transparent, wie und was ein Autor für SEO-Maßnahmen und die passende SEO-Leistung verwenden kann, um möglichst weit oben in den Suchergebnissen (SERP) zu ranken.

Die Frage, warum das so ist, lässt sich auf den Google-Algorithmus zurückführen.

Wie lange dauert eine SEO Optimierung?

Wie lange die Optimierung einer Website dauert, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Zunächst wird die Ausgangslage analysiert und mögliche Potenziale ausgemacht. In der Beratung werden dann konkrete Maßnahmen festgelegt, die umgesetzt werden sollen.

Erste Erfolge lassen sich meist schon nach wenigen Wochen bis Monaten feststellen. Viele unserer Kunden verzeichnen deutliche Verbesserungen im Hinblick auf das Ranking ihrer Website und damit einen Vorteil gegenüber der Konkurrenz und einen gesteigerten Umsatz.

Oben in den Suchergebnissen

Der Google Algorithmus besteht aus komplexen Formeln, die sicherlich nicht einmal die Mitarbeiter von Google selbst kennen. Dieser bestimmt, wie gut Deine Website verständlich ist und demnach fällt dann auch die Position des Rankings in den SERPs aus.

Da sich der Algorithmus mit der Zeit ändern kann, ist es nicht immer ganz klar, was Du für Onpage- oder Offpage Maßnahmen vornehmen kannst, um Google in der jetzigen Phase zu gefallen und ganz oben zu ranken.

Dennoch gibt es eine ganze Reihe an Maßnahmen, die sich bewiesenermaßen positiv auf Dein Ranking auswirken.

SEO-Agentur benötigt?

Wir von lass machen sind gern für Dich da! Bist Du auf der Suche nach einer professionellen und verlässlichen SEO-Agentur? Dann melde Dich per Mail bei uns.

Wann lohnt sich SEO?

Die Frage, wann sich SEO-Kosten rentieren, wann sich Suchmaschinenoptimierung das erste Mal bemerkbar macht und wann man durch die Maßnahmen endlich ganz oben bei Google rankt, bekommen wir häufig gestellt.

Viel hilft viel? Bei der Optimierung Deiner Website mithilfe von SEO Strategien muss nicht immer Folgendes die Regel sein: Je größer der Aufwand und das Geld, welches Du investierst, desto mehr Erfolg erzielst Du mit Deiner Optimierung.

Wir haben die Erfahrung gemacht, dass bereits kleinere Änderungen einen enormen Einfluss auf Dein Ranking bei Google & Co. haben können und Du nicht immer Unmengen an Geld und ein riesiges Budget einplanen musst, um mit SEO-Erfolge zu erzielen.

Wie viel kostet SEO-Marketing?

Wir wollen Deine SEO-Kosten für SEO-Budgets möglichst gering halten und Dein Geld sinnvoll nutzen, um maximalen Erfolg zu erzielen. Es wird also nicht jede einzelne Keywordrecherche abgerechnet. Deine Suchmaschinenoptimierung wird bei uns ganzheitlich betrachtet.

Bei Suchmaschinenoptimierung gibt es im Prinzip nur eine Regel: Bleib dran, trotz entstehender Kosten. Egal, ob Onpage- oder Offpage-Maßnahmen oder erst einmal die Verbesserung von Deinem Website-Menü – SEO ist ein fortlaufender Prozess, der viel Zeit beansprucht und natürlich auch ein paar Kosten verursacht, sich aber am Ende doppelt und dreifach auszahlt.

Die SEO-Kosten, die Du also heute zahlst, werden sich in ein paar Wochen oder Monaten im Google Ranking bemerkbar machen, denn Google liebt frischen Content und führt Deine Seite dann gerne zum Erfolg.

Wir raten Dir also, den Schritt erst einmal zu wagen, etwas Geld in die Hand und die SEO-Kosten auf Dich zu nehmen und abzuwarten – wir beweisen Dir gerne, dass die Kosten nicht unnötig waren.

Zu sehen ist ein grafischer Traffic-Vergleich zwischen SEA und SEO über ein Jahr

Mit SEO und SEA Deine Unternehmensziele erreichen

Wenn Du SEO-Maßnahmen bereits als festen Bestandteil in Deine Website eingebaut hast, kannst Du Dich mit SEA (Suchmaschinenwerbung) und Google Ads auf das nächste Level boosten.

Auch wenn SEO ein nachweislich höheres Traffic-Potenzial aufweist als SEA, ist Suchmaschinenwerbung ein fester Bestandteil im erfolgreichen Online-Marketing.

Während Du durch SEO in den organischen Suchergebnissen rankst (d. h. Dir werden keine Kosten für SEO berechnet), kann Dir das Schalten von bezahlten Anzeigen bei Google Ads ebenfalls tagtäglich tausende Kunden auf Deine Webseite ziehen.

Was kostet SEO und SEA?

Diese Art von Werbung verursacht allerdings Kosten, ist aber eine sinnvolle Investition zusätzlich zu Deiner getätigten SEO-Strategie.

Die Schaltung von Google Ads wird in der Regel pro Besucher oder Klick abgerechnet. Dabei kann ein festgelegtes Budget von beispielsweise 300,00 Euro pro Monat im Vorfeld festgelegt werden.

Mithilfe einer SEO-Agentur musst Du Dich also um nichts weiter kümmern, es sei denn, Du möchtest gerne. Dann kannst Du natürlich gerne Teil des SEO- und Marketingprojektes werden und selbst zusammen mit den SEO-Experten an der Optimierung und dem Traffic Deiner Seite arbeiten.

So kannst Du etwa Deine Kosten gering halten, wenn Du kein großes Budget zur Verfügung hast, aber trotzdem nachhaltig in Deine Website investieren möchtest.

Wie viel kostet eine SEO-Optimierung?

Das SEO-Budget und die Preise von Dienstleistungen bzw. einer SEO-Agentur können mithilfe von verschiedenen Abrechnungsmodellen abgebildet werden, sodass ein Kunde im Voraus ein grobes Budget für sein Projekt planen und sich die Frage „Was kostet SEO in meinem Fall?“ beantworten kann.

Diese Modelle werden jedoch bei den jeweiligen Agenturen unterschiedlich gehandhabt.

"Eine professionelle SEO-Agentur berechnet in der Regel zwischen 100,00 - 120,00€ pro Arbeitsstunde."

Stunden- und Tagessätze

Die SEO-Kosten werden in vielen Agenturen je nach Aufwand in Stunden- und Tagessätze kalkuliert. Insbesondere bei langfristigen Projekten werden Mitarbeiter gezielt nur für einen Kunden eingesetzt, sodass hier Tagessätze für den Kunden festgelegt werden können. Stundensätze variieren zwischen 100 und 120 Euro.

Projektbezogene Kalkulation

Aber auch die projektbezogene Kalkulation ist durchaus üblich und kann dabei als Budget mit X Euro pro Stunde/je Projekt oder als X Euro im Monat/je Projekt oder gar als Gesamtpreis/je Projekt abgerechnet werden.

Auch ist es sinnvoll Paket-Preise in diesem Zusammenhang zu nutzen, um das Marketing Budget im Blick zu behalten.

Performance Kalkulation

Ein weiteres Abrechnungsmodell ist die performanceorientierte Vergütung. Zum Beispiel, dass man den Traffic auf einer Website pro Besucher abrechnet. Dies ist speziell bei für Webseiten oder Online-Shops geeignet, die hochpreisige Produkte anbieten.

Grundsätzlich gibt es pro Modell Vor- und Nachteile, welche Du für Dein Unternehmen, Deine Ziele und Dein Budget abwägen musst.

Wenn Du mehr über unsere Abrechnungsmodelle und die entstehenden Kosten bei einem SEO-Projekt wissen möchtest, komm doch einfach auf uns zu – wir finden das passende Modell für Dein Projekt.

"Stundensätze variieren zwischen 100 und 120 Euro."

SEO-Dienstleister und SEO-Agenturen

Oftmals ist Suchmaschinenoptimierung allerdings ein unverständlicher Bereich für viele Menschen oder es fehlt schlichtweg die Zeit, sich intensiv mit dem komplexen Thema auseinanderzusetzen.

Traffic-Potenzial, Keyword-Analysen und Conversion-Rate sagen Dir nichts? Du siehst nur, wie Deine Konkurrenz Kunde für Kunde gewinnt, aber Du in Bezug auf Deine Unternehmensziele noch etwas hinterher hängst?

Hier können Dich SEO-Dienstleister unterstützen, die sich um die SEO-Betreuung der Website von Deinem Unternehmen kümmern. Grundsätzlich gibt es hier zwei gute Ansprechpartner, die unter Bedienung von SEO-Tools eine individuelle Strategie für Deine Website konzipieren: Freelancer und Agenturen.

Was kostet ein SEO-Freelancer?

Freelancer sind SEO-Dienstleister, die auf selbstständiger Basis allein arbeiten und den Preis ihrer Arbeiten selbst bestimmen.

Sie können mehr oder weniger Erfahrung vorweisen und arbeiten in der Regel mit mehreren Kunden zusammen. Die Stundensätze variieren und müssen im persönlichen Gespräch erörtert werden.

SEO-Freelancer sind meist günstiger als Agenturen. Allerdings kommen in einer Full-Service-Agentur i. d. R. mehrere ausgebildete Spezialisten aus unterschiedlichen Fachgebieten zusammen, die gemeinsam an Deinem Projekt arbeiten.

Das bedeutet, dass die Arbeiten nicht nur viel schneller fertiggestellt werden, sondern es sich um hochspezialisierte Experten auf dem jeweiligen Gebiet handelt, von deren Expertise Du profitierst.

SEO-Freelancer oder Agentur?

Freelancer, die sämtliche SEO-Maßnahmen anbieten, sind im Gegensatz dazu Generalisten – alle Arbeiten werden lediglich von einer einzigen Person ausgeführt.

Selbstverständlich kann man daraus nicht pauschal ableiten, dass die Qualität der angebotenen Dienstleistungen deshalb leidet, eine Agentur verfügt jedoch über Experten, die sich nur und ausschließlich auf ihr jeweiliges Gebiet fokussieren und über entsprechende Erfahrung verfügen.

Eine Agentur verfügt außerdem im Idealfall über die für Dein Projekt notwendigen technischen Voraussetzungen, wie beispielsweise spezielle Software und SEO-Tools, die nicht nur eine detaillierte Analyse der Performance Deiner Webseite möglich machen, sondern auch die Konkurrenz berücksichtigen.

SEO-Maßnahmen können im Anschluss explizit auf diese Analysen abgestimmt und damit angepasst werden. Freelancer sind zwar günstiger, haben aber häufig keinen Zugriff auf die neusten technischen Entwicklungen auf dem Markt.

Was kostet eine SEO-Agentur?

Eine SEO-Agentur / Local-SEO-Agentur besteht im Gegensatz zu einem Freelancer in der Regel aus einem größeren Team mit sehr breiter Erfahrung, welches in sämtlichen Bereichen Know-how mit in das Projekt bringen kann.

Von dieser breiten Erfahrung kannst Du dann wiederum profitieren, da eine SEO-Agentur Dir somit viele verschiedene Sichtweisen bieten kann und gleichzeitig erhältst Du alle Arbeiten aus einer Hand, wenn es sich um Full-Service-Agenturen handelt.

Diese Agenturen bilden das ganze Projekt bei sich ab, da sie die nötigen Kompetenzen alle in einem Team vereint haben. So sind wir ebenfalls eine Agentur für Webdesign und kümmern uns nicht nur um guten Content, sondern auch um ein frisches Design und alle weiteren SEO-Dienstleistungen, die Du benötigst.

Und sollte nötiges Know-how mal nicht intern in den Agenturen vorhanden sein, können sich Agenturen ihrem Netzwerk aus SEO-Experten bedienen und dieses von dort beziehen.

Wie findet man eine gute SEO Agentur?

Das Angebot an SEO-Agenturen ist groß. Schnell verliert man den Überblick und muss darauf vertrauen, dass die jeweilige Agentur das Beste aus dem eigenen Projekt herausholt. Doch nicht jede Agentur liefert ausgezeichnete Ergebnisse.

Kennzeichen einer guten Agentur sind beispielsweise Transparenz der SEO-Kosten und einschlägige Kundenbewertungen und Referenzen.

Deine Full-Service-Agentur im Bereich SEO

Wir wollen, dass Du uns vertraust und Deine Website mit einem guten Gefühl in unsere Hände legst.

Deswegen setzen wir nicht nur unsere exzellente Expertise unseres ganzen Teams für Deinen SEO-Erfolg ein, sondern auch die neusten Technologien, die der Markt aktuell hergibt. Wir sind immer auf dem neusten Stand, was SEO betrifft, um das Beste für Dich herauszuholen.

Die SEO-Agentur lass machen gehört zu den wenigen Full-Service-Agenturen, die sich dabei den neusten und auf dem Markt noch nicht so stark vertretenen SEO-Tools bedient, um Dein Unternehmen möglichst effizient zu beraten und die Preise Deines Budgets niedrig zu halten und sinnvoll zu nutzen.

Wir verlassen uns gleichermaßen auf menschliche, sowie auf technische Expertise. Die Kombination aus beidem führt zu professionellen Ergebnissen und bringen Dich und Deine Website in die TOP 10 der Suchmaschinen.

Wir machen keine leeren Versprechungen. Wir generieren keine immensen SEO-Kosten – wir generieren immense Erfolge mit Deiner Seiten bei Google.

Symbolbild für die Kosten einer SEO-Kampagne. Zu sehen ist ein Sack mit Geld

SEO Kosten: Ab welchem Budget lohnt sich SEO?

Du stellst Dir jetzt sicherlich die Frage, was denn nun das Budget ist, welches man für gute Suchmaschinenoptimierung und Dienstleister bezahlen muss, um die Konkurrenz in diesem Bereich in den Schatten zu stellen und ob es wirklich so viel kostet, Optimierungen Deiner Seiten vorzunehmen.

Was kostet SEO?

Die Frage nach genauen SEO-Preisen kann man nicht eindeutig beantworten, ohne den derzeitigen Stand Deiner Website und Dein SEO-Budget zu kennen.

Wir können Dir hier zum Beispiel nicht sagen, dass eine Investition in SEO unserer Einschätzung nach min 1.500 Euro betragen wird. Auch wie viel Euro pro Monat das Budget für das SEO für Dein Unternehmen anfallen, ist nicht pauschal zu beantworten.

Die SEO-Kosten und das Budget, welches man für eine Suchmaschinenoptimierung in sämtlichen Bereichen der Website einplanen sollte, sind immer individuell und vom SEO-Projekt abhängig.

Für wen lohnt sich SEO?

Ab welchem Budget lohnt sich SEO aber wirklich? Das kommt ebenfalls ganz darauf an, was für Ziele Du verfolgst. Möchtest Du die Sichtbarkeit Deiner Website erhöhen oder die Keywords zu einem bestimmten Thema recherchieren? Willst Du mehr Traffic oder eine höhere Position bei Google?

Wir nehmen uns daher die Zeit, Dich und Dein Unternehmen kennenzulernen und besprechen Deine Ziele mit Dir. Unsere SEO-Profis ermitteln, welcher Bereich für die Optimierung in Frage kommt und am wichtigsten für die Sichtbarkeit Deiner Website ist.

Kann man SEO selber machen?

Grundsätzlich kannst Du Optimierungen für Deine Website natürlich selber vornehmen, sodass keine SEO-Kosten anfallen – nur Dein eigener Zeitaufwand, den Du für die Suchmaschinenoptimierung aufbringst.

SEO ist dann zwar kostenlos, allerdings musst Du Dich erst in den Bereich einarbeiten, was zusätzlichen Zeitaufwand mit sich bringt.

Da in diesem Prozess aber sicherlich diverse Fragen zum Thema auftauchen werden und Du diese Fragen vielleicht nicht selbst beantworten kannst, ist das Hinzuziehen von SEO-Agenturen oder einer Full-Service-Agentur, wie lass machen, für die Durchführung der Suchmaschinenoptimierung in Deinem Unternehmen oftmals sinnvoll.

Kostet SEO Dich also Zeit und Nerven, ist es von Vorteil, Experten mit ins Boot zu holen.

lass machen - Deine SEO Agentur

Eine SEO Agentur kann Dein Unternehmen in dieser Hinsicht mit wertvollem SEO-Wissen, Erfahrung aus vorherigen Projekten und vielen Tipps unterstützen.

Als Agentur für Digitalisierung bekommst Du bei uns alle Arbeiten aus einer Hand – ob SEO, Online-Marketing oder die Automation und Optimierung von Prozessen in Deinem Unternehmen.

Auch im Bereich Webdesign sind wir ein starker Partner an Deiner Seite. Immer auf der Suche nach den neusten Trends verpassen wir Deiner Webseite den richtigen Schliff und überzeugen Deine Kunden auf ganzer Linie von Deinen Leistungen.

Natürlich entstehen hierbei Kosten und die Arbeit unserer Experten hat einen gewissen Preis – aber wie Du bereits weißt, zahlt sich Deine Investition in die Suchmaschinenoptimierung schon in ein paar Wochen aus und Du wirst merken, dass der Traffic deutlich ansteigen wird und Du mehr Kunden auf Deine Website ziehen wirst.

In der Regel wirst Du Deiner Konkurrenz schon mit ein paar SEO-Maßnahmen davonziehen. Zudem erhältst Du eine Erfolgsmessung anhand Deiner SEO-KPIs, um zukünftige Optimierungsprozesse noch besser anzupassen.

SEO-Kosten kalkulieren

Die SEO-Kosten für Deinen Erfolg in Zusammenarbeit mit einer SEO-Agentur oder einem anderen Dienstleister hängen immer von mehreren Faktoren ab, wie beispielsweise Deinen Marketing-Zielen, der Projektlaufzeit, dem Betreuungs- und Abrechnungsmodell.

Aber auch die notwendigen SEO-Maßnahmen spielen eine entscheidende Rolle. So ist der Aufwand für einen kompletten Relaunch deutlich höher als etwa kleine Optimierungsarbeiten an einer bereits gut funktionierenden Webseite im Bereich SEO.

Fazit: Wir können Dir hier leider keine konkreten Preise nennen, auch wenn wir Dir gerne sagen würden, dass Du mindestens ein Budget von X Euro benötigst, um Traffic Y auf Deine Seite zu ziehen und so zum SEO Erfolg zu gelangen.

Egal, wie gut eine SEO Agentur ist, pauschal kann Dir das keine Agentur beantworten.

SEO-Kosten werden deshalb individuelle kalkuliert. Wir unterbreiten Dir ein Angebot und Du entscheidest, welche Maßnahmen umgesetzt werden sollen und welche nicht.

Damit Du immer den vollen Überblick hast – denn lass machen steht für Transparenz und Vertrauen.

Deine SEO Strategie mit lass machen

Wie Du in diesem Artikel gesehen hast, ist eine erfolgreiche Strategie für Deine Unternehmensziele im Hinblick auf SEO planbar. Wir setzen diese für Dich um und richten uns ganz nach Deinen Wünschen und Zielen.

Schreib uns einfach eine Mail und wir besprechen den Umfang Deines Budgets und die einzelnen Maßnahmen für Deine Website im Detail.