lass machen LogoZu sehen sind drei senkrechte Balkengraues X
Zu sehen ist ein junger Mann, der sich freut

Deine Agentur für KI

Wir machen deine Website mit den passenden Leistungen sichtbar in der neuen Suchwelt.

lass machen

Bereit für die neue Ära der Suche?

Suchen bei Google war gestern – heute lassen sich Menschen von KIs beraten. Die digitale Suche verändert sich rasant. Statt sich durch endlose Suchergebnisse zu klicken, fragen Nutzer heute ChatGPT, Siri oder Google Gemini direkt nach Empfehlungen. Klingt nach Zukunft? Ist längst Realität. Klassisches SEO? Kommt da schnell an seine Grenzen.

Wenn du willst, dass dein Unternehmen auch morgen noch gefunden – und empfohlen – wird, musst du verstehen, wie KIs denken: Welche Inhalte sie mögen, wie sie entscheiden, und warum manche Marken in ihren Antworten auftauchen - und andere eben nicht. Genau da kommen wir ins Spiel.

Wir sind eine der ersten Agenturen, die sich komplett auf KI-Sichtbarkeit und die Optimierung für Large Language Models (LLMs) spezialisiert haben – lange bevor ChatGPT überhaupt im Mainstream angekommen ist. Unsere Mission: Dafür sorgen, dass deine Marke in den Köpfen der KIs landet – und damit in den Entscheidungen deiner Kunden.

Was wir konkret tun? Zeigen wir dir jetzt.
Mach dich bereit für eine neue Ära der Sichtbarkeit!

lass starten
Zu sehen ist eine junge Frau, die mit den Daumen zu sich zeigt und sich freut. Sie steht in einer gelben Blase
Zu sehen ist eine junge Frau, die ihr Smartphone in der Hand hält und sich freut

Generative Engine Optimization (GEO) – Deine Inhalte in den Antworten der neuen Suchmaschinen

Generative Engine Optimization (kurz: GEO) ist die Antwort auf eine neue Generation der Suche. Denn KI-Systeme wie der Google AI Mode, Bing Copilot oder andere smarte Suchhelfer machen längst nicht mehr das, was klassische Suchmaschinen tun: Sie liefern keine Linklisten mehr – sie liefern Antworten. Direkt, kompakt, überzeugend.

Und hier kommt deine Chance: Nur wer in diesen Antworten vorkommt, existiert für Nutzer überhaupt. GEO sorgt dafür, dass deine Inhalte nicht irgendwo in der Versenkung verschwinden, sondern gezielt in den Textblöcken, Chatverläufen und Empfehlungen auftauchen, mit denen KI-Nutzer heute Entscheidungen treffen.

Wir optimieren nicht nur für Klicks – wir optimieren dafür, dass die KI dich ins Gespräch bringt – weil du nicht nur gefunden, sondern empfohlen werden willst.

GEO in der Übersicht

  • Neue Spielregeln in der Suche: Nutzer erhalten Antworten direkt aus KI-generierten Inhalten und wollen schnelle, präzise Informationen.

  • Weniger Klicks, mehr Sichtbarkeit: Auch wenn User nicht auf deine Webseite klicken, können sie deine Inhalte sehen und dein Unternehmen wahrnehmen.

  • Wettbewerbsvorteil: Noch setzen wenige Unternehmen GEO-Strategien ein. Wer früh dabei ist, sichert sich Top-Platzierungen.
Ein junger Mann mit Brille und Mütze hält sich überlegend die Hand ins Gesicht. Er steht in einer gelben Blase
Zu sehen ist eine junge Frau, die sich die Hand an den Mund hält um zu Flüstern

Wie helfen wir dir bei GEO?

Wir analysieren, wie deine Zielgruppe mit generativen Suchmaschinen interagiert und welche Fragen sie stellt. Darauf bauen wir passgenaue Inhalte, die KI-Systeme als Antwort auswählen und anzeigen wollen. Technisch sorgen wir für die richtige Struktur, zum Beispiel mit schema.org-Daten, und inhaltlich liefern wir klare, verständliche Antworten, die KI-Modelle bevorzugen.

lass machen
"KI ist kein Zukunftsthema mehr – sie ist jetzt schon überall. Wer heute nicht versteht, wie Sprachmodelle Inhalte auswählen und empfehlen, verliert nicht nur Reichweite, sondern auch Kunden. Klassische SEO reicht da nicht mehr. Du musst deine Inhalte so aufbereiten, dass KI sie als Antwort gibt, nicht nur als Link zeigt."

Large Language Model Optimization (LLMO) – Sichtbar in den großen Sprachmodellen

Large Language Model Optimization (LLMO) ist mehr als ein Buzzword – es ist der Schlüssel dazu, wie deine Inhalte in den Köpfen von ChatGPT, Google Gemini, Claude & Co. landen.

Denn mal ehrlich: Was bringt dir der beste Content, wenn ihn die KI nicht versteht – oder schlimmer – ignoriert? LLMO bedeutet, deine Inhalte so zu gestalten, dass große Sprachmodelle sie nicht nur lesen, sondern verstehen, einordnen und weiterempfehlen. Es geht darum, wie du dich in den neuronalen Gehirnen der KIs verankerst – strategisch, strukturiert und clever verpackt.

Oder anders gesagt: Du schreibst für Menschen – wir sorgen dafür, dass auch die Maschinen dich wahrnehmen.

Zu sehen sind drei Zahnräder, die sich vor einem gelben Hintergrund befinden

Warum ist LLMO wichtig?

  • KI-gestützte Antworten werden zum Standard: Millionen Nutzer fragen Chatbots nach Empfehlungen, Produkten und Services.

  • Markenpräsenz in neuen Kanälen: Deine Inhalte können in Chat-Antworten auftauchen und so deine Bekanntheit steigern.

  • Autorität und Vertrauen: Gut optimierte Inhalte werden als vertrauenswürdige Quelle erkannt und zitiert.

Unsere LLMO-Leistungen

Wir optimieren deinen Content speziell für die Anforderungen von LLMs. Dazu gehören:

  • Klare, gut strukturierte Inhalte, die Antworten liefern, keine leeren Floskeln.

  • FAQs, Glossare und erklärende Texte, die typische Nutzerfragen direkt adressieren.

  • Erstellung von hochwertigem Expertencontent, der als Referenz von KI-Modellen genutzt wird.

So sorgst du dafür, dass deine Marke in KI-gestützten Antworten präsent ist – genau da, wo heute viele Kaufentscheidungen beginnen.


lass loslegen
Zu sehen ist eine Hand, welche eine Krone hält, die durch einen gelben Hintergrund stößt
Zu sehen ist ein Papierflieger vor einem gelben Hintergrund, der nach rechts ausgerichtet ist

Generative AI Optimization (GAIO): deine Marke ganz oben

GAIO steht für Generative AI Optimization – und für die Frage, die sich gerade viel zu wenige Marken stellen: „Wie komme ich eigentlich in die Antworten von ChatGPT, Gemini, Bing & Co.?“

Denn die Spielregeln der Sichtbarkeit ändern sich radikal. Menschen googeln nicht mehr – sie fragen. KIs antworten. Und nur die Marken, die in diesen Antworten auftauchen, sind überhaupt noch im Rennen um Aufmerksamkeit, Vertrauen und Kaufentscheidungen.

Wir sorgen mit GAIO dafür, dass deine Marke in den relevanten KI-Modellen präsent ist, dort verankert wird, wo heute und morgen Entscheidungen getroffen werden – und nicht in der Bedeutungslosigkeit der nächsten Chat-Antwort untergeht.

GAIO bringt dich in den KI-Flow der Nutzer – und macht dich sichtbar in der neuen Welt der generativen Intelligenz.

Warum GAIO unverzichtbar ist

  1. Sichtbarkeit dort, wo die Zukunft der Suche stattfindet:
    Marken, die in klassischen Suchmaschinen gut ranken, können trotzdem in KI-basierten Antwortsystemen unsichtbar bleiben. GAIO sorgt dafür, dass deine Marke in ChatGPT, Google SGE & Co. prominent erscheint – genau dort, wo heute und morgen Kaufentscheidungen fallen.

  2. Früher Vorsprung im neuen KI-Ökosystem:
    KI-getriebene Suchumgebungen sind noch jung, aber schnell wachsend. Wer jetzt investiert und seine Inhalte für Large Language Models optimiert, sichert sich einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil gegenüber der Konkurrenz.

  3. Mehr als SEO – echte KI-Kompatibilität:
    GAIO geht weit über klassische SEO hinaus. Wir verstehen die Funktionsweise von LLMs und gestalten deine Inhalte so, dass KIs sie nicht nur finden, sondern auch gezielt empfehlen – für echte, messbare Wirkung.
Zu sehen ist eine Hand, die durch eine Wand kommt und die Geste Daumen hoch macht

So setzen wir GAIO für dich um

Bei GAIO verbinden unsere Macher tiefes Verständnis für Künstliche Intelligenz mit smartem Content und technischer Finesse, um dein Unternehmen genau dort sichtbar zu machen, wo heute und morgen die Kaufentscheidungen fallen – in den großen Sprachmodellen und KI-Systemen. 

Wir wissen, wie diese KI-Modelle ticken, und gestalten deine Inhalte so, dass sie von KI nicht nur erkannt, sondern auch empfohlen werden. Dabei setzen wir auf clevere technische Lösungen, die deine Marke fest in den Datenwelten der KI verankern. 

Und weil sich die KI-Landschaft ständig weiterentwickelt, bleiben wir für dich am Puls der Zeit, passen Strategien an und sorgen dafür, dass du immer einen Schritt voraus bist. So machst du mit GAIO den entscheidenden Unterschied in der neuen Ära der digitalen Sichtbarkeit.

lass starten

Optimierung für KI-Suche – fit für die Suchmaschinen von morgen

KI-basierte Suchsysteme sind keine langweiligen, klassischen Suchmaschinen mehr. Sie denken semantisch mit, verknüpfen Inhalte clever im Kontext und servieren Antworten in ganz neuen, smarten Formaten. 

Deshalb reicht es nicht, einfach nur gute Texte zu haben – die Optimierung für die KI-Suche ist ein Mix aus smarter Technik und Inhalten, die die KI wirklich feiert. Nur so schaffst du es, im KI-Game ganz vorne mitzuspielen.

Warum ist KI-Optimierung wichtig?

  • Erreiche Nutzer in neuen Suchumgebungen: Von Voice Search über Chatbots bis zu KI-gestützten Browser-Plugins.

  • Bessere Auffindbarkeit: KI-Suchsysteme bevorzugen klar strukturierte, gut kontextualisierte Inhalte.

  • Bleib wettbewerbsfähig: KI-Suche wird in den kommenden Jahren den Großteil des Suchverkehrs ausmachen.
Zu sehen ist eine linke Hand, die eine Lupe hält und durch einen gelben Vordergrund stößt

Unser Ansatz für die KI-Suche

Wir passen deine Website technisch an (z.B. durch strukturierte Daten, Page Speed Optimierung, UX) und gestalten Inhalte so, dass sie die semantische Suche optimal bedienen. So bist du bereit, wenn Nutzer ihre Fragen direkt an KI-Systeme richten.

lass machen

Optimierung für den Google AI Mode – die neue Art der Google-Suche

Was ist eigentlich der Google AI Mode? Ganz einfach: Google packt seine Suche auf ein neues Level – und zwar mit generativer KI direkt drin. Statt nur langweilige Linklisten auszuspucken, liefert Google jetzt smarte Textblöcke, die komplexe Infos clever bündeln und knackig zusammenfassen. 

Und genau hier setzen wir an: Wir optimieren deine Inhalte gezielt dafür, dass sie in diesen KI-generierten Antworten sichtbar werden – schnell, präzise und auf den Punkt.

Zu sehen ist eine Infografik zum Thema SEO Texte schreiben lassen

Warum brauchst du eine Optimierung für den Google AI Mode?

  • Neue Chancen für Sichtbarkeit: Google AI Mode präsentiert nicht mehr nur Links, sondern vor allem Antworten.

  • Gezielte Platzierung: Inhalte müssen so aufbereitet sein, dass sie in Featured Snippets, Answer Boxes und KI-Antwortfeldern erscheinen.

  • Schneller Nutzerkontakt: Nutzer erhalten sofortigen Zugriff auf deine Kernbotschaften, ohne erst klicken zu müssen.

Wie wir dich fit für den AI Mode machen

Wir analysieren, wie Google AI Mode deine Branche abbildet und optimieren deine Inhalte genau auf diese Anforderungen. Mit klaren, prägnanten Antworten, strukturierten Daten und passenden Content-Formaten sorgen wir dafür, dass deine Marke im Google AI Mode ganz vorne mitspielt.


lass schnacken
Eine grafische Website mit Uhr-Symbol zur Darstellung der Ladezeit
Zu sehen ist ein grafisches Tablet, welches links eine goldene Krone trägt. Es dient als Symbolbild für Texte schreiben lassen

Brand Search Optimization (BSO) – Deine Marke sichtbar in der KI-Welt

BSO bedeutet, deine Marke nicht nur in klassischen Suchergebnissen, sondern auch in KI-basierten Such- und Antwortsystemen sichtbar und erkennbar zu machen. Es geht darum, den Markennamen, Markenwerte und relevante Inhalte so zu optimieren, dass sie von KI-Systemen als vertrauenswürdig und relevant erkannt werden.


Warum BSO?

  • Markenbekanntheit stärken: Nutzer suchen nicht nur nach Produkten, sondern explizit nach Marken.

  • KI-gestützte Empfehlung: KI-Systeme tendieren dazu, vertrauenswürdige Marken hervorzuheben.

  • Markenkontrolle: Verhindere falsche oder unvollständige Informationen in KI-Antworten.
Zu sehen ist eine absteigende Darstellung der Google-Ergebnisse

Unsere Leistungen für dein BSO

Wir sorgen dafür, dass dein Markenname, deine Kernbotschaften und dein Content überall dort auftauchen, wo Nutzer dich über KI-Suche entdecken. Mit optimierten Brand Pages, offiziellen Inhalten und kontinuierlichem Monitoring.


lass machen
Zu sehen ist eine junge Frau, die sich die Hand an den Mund hält um zu Flüstern

Dein Vorsprung in der KI-getriebenen Suchwelt

Wir sind keine „SEO-Agentur von gestern“. Unsere Macher Rico und Dennis sind beim Thema KI und NLP von Anfang an mit dabei gewesen. Die beiden kennen die Technik in- und auswendig, haben den Markt immer im Blick und wissen genau, was als nächstes kommt.

Bei uns trifft technisches Tiefgangs-Know-how auf klare Performance-Orientierung. Wir wollen nicht einfach nur KI einsetzen – wir machen dich sichtbar genau dort, wo es zählt: in den Antworten der KI-Systeme, die heute und morgen die echten Entscheidungen treffen.

Bereit für die neue Suchwelt? Die Zukunft gehört denen, die KI nicht nur verstehen, sondern strategisch für sich nutzen. Heute sind wir eine der ersten Agenturen, die voll auf LLMO und GAIO setzen. Wir machen dich in der generativen KI-Welt sichtbar – und zwar da, wo es heute wirklich zählt.

lass machen

FAQ

Warum ist die Optimierung für KI-Suche heute so wichtig?

Immer mehr Menschen nutzen Sprachassistenten, Chatbots oder KI-gesteuerte Suchmaschinen, um Fragen zu stellen. Diese Systeme arbeiten anders als klassische Suchmaschinen, sie interpretieren Suchanfragen semantisch und liefern direkte Antworten statt Listen von Links.

Nur wer seine Inhalte so aufbereitet, dass sie von KI-Systemen verstanden und genutzt werden, bleibt sichtbar. So erreichst du potenzielle Kunden genau dort, wo sie heute ihre Entscheidungen treffen.

Was ist der Google AI Mode und wie profitiere ich davon?

Der Google AI Mode ist die Integration von generativer KI direkt in die Google-Suche. Nutzer erhalten nicht nur klassische Treffer, sondern auch KI-generierte Antworten, die komplexe Informationen bündeln und zusammenfassen.

Mit einer gezielten Optimierung stellst du sicher, dass deine Inhalte in diesen sogenannten „Featured Snippets“ oder Antwortboxen auftauchen – oft direkt über den klassischen Suchergebnissen. Das steigert deine Sichtbarkeit und Positionierung enorm.

Was bedeutet Brand Search Optimization (BSO) im Kontext der KI-Suche?

BSO sorgt dafür, dass deine Marke in KI-gesteuerten Such- und Antwortsystemen klar erkennbar und vertrauenswürdig dargestellt wird. Da KI-Systeme immer häufiger Marken als verlässliche Quellen bevorzugen, ist es entscheidend, die Markeninhalte sauber, konsistent und aktuell aufzubereiten.

So stärkst du nicht nur deine Markenbekanntheit, sondern schützt deine Marke auch vor falschen oder unvollständigen Informationen, die in KI-Antworten erscheinen könnten.

Wie lange dauert es, bis ich Ergebnisse bei KI-Optimierung sehe?

Erste Veränderungen in der Sichtbarkeit können oft schon nach wenigen Wochen sichtbar werden – vor allem bei technisch gut vorbereiteten Seiten. Langfristiger Erfolg basiert jedoch auf einer kontinuierlichen Strategie, regelmäßiger Content-Pflege und Anpassung an neue KI-Entwicklungen.

Wir empfehlen eine enge Zusammenarbeit, um nachhaltig Sichtbarkeit, Reichweite und Conversion zu steigern.

Brauche ich technisches Vorwissen, um mit euch zusammenzuarbeiten?

Nein, das brauchst du nicht. Wir erklären dir alle Schritte verständlich, transparent und ohne Fachchinesisch. Unser Team übernimmt die technische Umsetzung und begleitet dich durch den gesamten Prozess – von der Analyse bis zur Umsetzung und Erfolgsmessung. Unser Ziel ist es, dir die komplexe KI-Welt so einfach wie möglich zu machen.

Kann ich meine bestehende SEO-Strategie mit KI-Optimierung kombinieren?

Ja, und das ist sogar der beste Weg! KI-Optimierung ergänzt klassische SEO, indem sie Inhalte und Technik für neue Suchtechnologien fit macht.

Das bedeutet: Deine bewährten SEO-Maßnahmen bleiben bestehen, werden aber erweitert durch GEO, LLMO, GAIO und weitere KI-Optimierungen. So bist du breit aufgestellt für alle aktuellen und zukünftigen Suchanforderungen.

Wie finde ich heraus, welche KI-Leistung für mein Unternehmen am besten passt?

In einem kostenlosen Erstgespräch analysieren wir deinen aktuellen Status, deine Ziele und deine Branche. Basierend darauf entwickeln wir eine individuelle Strategie, die genau auf dein Business zugeschnitten ist.

Ob GEO, LLMO, GAIO oder eine Kombination – wir beraten dich ehrlich und transparent, damit du die für dich beste Lösung bekommst.

Warum sollte ich gerade euch als Agentur wählen?

Unsere Macher Rico und Dennis sind Pioniere im Bereich NLP, SEO und KI-Marketing. Seit den ersten Tagen begleiten sie die Entwicklung von KI-Technologien – mit technischem Tiefgang und strategischem Weitblick.Wir verbinden Expertise und Innovation mit Pragmatismus und liefern Lösungen, die messbar funktionieren. Dabei setzen wir auf Transparenz, enge Zusammenarbeit und individuelle Strategien – kein One-Size-Fits-All.

Wie messe ich den Erfolg von KI-Optimierung?

Wir nutzen eine Kombination aus klassischen Kennzahlen wie Traffic, Sichtbarkeit und Conversions sowie speziellen KPIs für KI-Sichtbarkeit, z.B. wie oft deine Inhalte in KI-Antworten erscheinen.

Regelmäßige Reports und Analysen helfen dir, den Fortschritt zu verfolgen und die Strategie bei Bedarf anzupassen.