Wir bringen dich dorthin, wo heute Entscheidungen getroffen werden: in die Antworten von KI-Suchmaschinen.
Das Suchverhalten hat sich verändert: Früher hast du bei Google gesucht und zehn blaue Links bekommen. Heute gibt die künstliche Intelligenz den Nutzern direkt eine Antwort. Ohne Scrollen. Ohne Klicken. Und ohne deine Website – wenn du nichts dagegen tust.
Denn auch die Spielregeln für Suchmaschinenoptimierung haben sich geändert: Rankings sind immer noch wichtig. Wer heute aber nicht Teil der Antwort der KI-Suchmaschinen ist, wird unsichtbar. Über 30 Prozent der Suchergebnisse sind heute bereits KI-Antworten - KI SEO sorgt dafür, dass du genau dort hinkommst, wo die Nutzer heute suchen.
Wir sorgen dafür, dass dein Unternehmen in den Antworten der KI-Suchmaschinen auftaucht. Nicht irgendwo ganz unten als Link – sondern mittendrin, als Quelle, als Empfehlung, als Stimme mit Substanz.
Nicht mit SEO von vorgestern. Sondern mit gezielten Strategien und passgenauen Inhalten, die so gemacht sind, dass KI sie versteht, verarbeitet – und dich empfiehlt.
KI-SEO? Genau unser Ding. Wir wissen schon lange, wie die neuen KI-Suchmaschinen ticken – und bauen dir Inhalte, die mitspielen. Semantisch sauber. Technisch solide. Strategisch durchdacht. Damit du nicht nur mithältst, sondern ganz vorn dabei bist.
Der Vorteil von AI SEO: Du wirst nicht länger übersehen, sondern gezielt in KI-generierten Antworten genannt. Statt lediglich als einer von vielen Links zu erscheinen, positioniert dich die KI als vertrauenswürdige Empfehlung. Deine Sichtbarkeit basiert nicht auf Tricks oder kurzfristigem Push, sondern auf Substanz und Vertrauen.
So entsteht eine digitale Präsenz, die nicht nur für Menschen nachvollziehbar und überzeugend ist – sondern auch für die Systeme, die heute über Sichtbarkeit entscheiden. Du wirst als kompetente Anlaufstelle wahrgenommen – und genau das macht den Unterschied.
„Wir sind schon längst da, wo viele noch hinkommen wollen: Viele unserer eigenen Texte landen in den Antworten von ChatGPT, Gemini & Co. – genau da, wo die Nutzer heute ihre Fragen stellen. Wer nicht mitzieht, wird bald einfach nicht mehr genannt. Wir sorgen dafür, dass unsere Kunden im KI-Zeitalter nicht nur gefunden, sondern auch empfohlen werden.“
– Carsten, SEO-Experte bei lass machen
Hinter unserem Ansatz stehen vor allem Rico und Dennis – zwei erfahrene KI- und NLP-Experten, die schon seit den Anfängen moderner generativer Modelle und KI-Tools dabei sind und diese seit Jahren für erfolgreiche SEO-Strategien und Automatisierung nutzen.
Bevor ChatGPT überhaupt bekannt wurde, haben sie an den Kerntechnologien gearbeitet, die heutige KI-Systeme antreiben: von neuronalen Netzwerken über Transformer-Architekturen bis hin zu semantischer Textanalyse und Sprachmodellierung.
Mit tiefgreifendem Wissen in Machine Learning, Sprachmodelle, Natural Language Processing (NLP) und der Funktion komplexer KI-Modelle verstehen unsere Macher genau, wie KI-Suchmaschinen und Chatbots funktionieren, wie sie Inhalte bewerten und welche Signale für eine optimale Antwortplatzierung relevant sind - der Schlüssel für erfolgreiche Optimierung für KI Suchmaschinen.
Rico und Dennis verbinden technisches Know-how mit strategischem Weitblick für Innovation und neue Technologien und Tools – so entwickeln sie maßgeschneiderte Lösungen, die deine digitale Präsenz gezielt für KI-gesteuerte Antwortsysteme optimieren.
GEO ist die logische Weiterentwicklung von klassischer Suchmaschinenoptimierung (SEO).
Denn moderne Suchmaschinen – oder besser gesagt: Antwortmaschinen – wie ChatGPT, Google Gemini, Perplexity oder Mistral entscheiden heute selbst, welche Informationen sie in ihre Antworten integrieren.
Sie greifen dabei nicht nur auf deine Website zu, sondern auf eine riesige Menge an öffentlich zugänglichen Informationen, Quellen, Zitaten, Artikeln, Bewertungen und Kontextdaten. Heute beinhalten bereits mehr als ein Drittel der Suchanfragen der Nutzer in Deutschland die Antwort einer KI. Tendenz? Steigend.
Wenn du in dieser Landschaft nicht aktiv positioniert bist, wirst du schlichtweg nicht wahrgenommen. GEO bedeutet: Du wirst sichtbar in den Antworten der KI-Suchmaschinen und kannst die neuen Möglichkeiten für dein Unternehmen nutzen.
Die Welt der Suche verändert sich gerade sehr schnell. Wer heute handelt, sichert sich einen Vorsprung, der morgen unbezahlbar sein kann.
Wir machen deinen digitalen Auftritt sichtbar – nicht nur für klassische Suchmaschinen, wie Google, sondern vor allem für die Systeme, die heute schon KI-Antworten liefern. So erhalten Nutzer zum Beispiel einen Link zu deiner Website - direkt in den Antworten der KI-Suchmaschinen - über allen anderen Suchergebnissen.
Das bedeutet: dein Unternehmen wird von ChatGPT und Co. nicht länger ignoriert – sondern gezielt genannt und deine Website verlinkt. Statt irgendwo in einer Ergebnisliste zu verschwinden, erscheinst du direkt dort, wo Nutzer ihre Antworten suchen. Und zwar nicht als bloßer Link, sondern als fundierte Empfehlung.
Du baust damit Sichtbarkeit auf, die auf Vertrauen basiert – weil deine Inhalte und deine Online Präsenz deine Kunden inhaltlich überzeugen. Das Ergebnis: Du wirst als kompetent wahrgenommen – von Menschen und von Maschinen. Und genau das verschafft dir jetzt den entscheidenden Vorsprung.
Damit du in den Antworten moderner KI-Systeme auftauchst, braucht es mehr als klassische SEO. Wir verbinden technisches Know-how mit inhaltlicher Tiefe – und sorgen dafür, dass deine Inhalte maschinenlesbar, relevant und vertrauenswürdig sind. Hier ein Überblick über unsere Leistungen:
Wir passen deine Webseiteninhalte gezielt an KI-gestützte Suchalgorithmen wie Google Gemini an. Dabei analysieren und überarbeiten wir Sprache, Struktur und Begriffsverwendung so, dass deine Inhalte semantisch klar erfassbar und thematisch hochrelevant sind.
Damit KI-Systeme den Kontext deiner Inhalte richtig einordnen können, setzen wir auf durchdachtes Schema Markup. Wir integrieren strukturierte Daten, die deine Seiten maschinenlesbar machen – für bessere Verständlichkeit, höhere Relevanz und optimale Auffindbarkeit.
Wir entwickeln Inhalte, die direkt in KI-generierten Antworten auftauchen: präzise FAQs, definitorische Absätze, How-to-Strukturen und klare Nutzenargumente. Damit erhöhst du die Chance, in Featured Snippets und Zero-Click-Ergebnissen präsent zu sein – genau dort, wo Entscheidungen fallen.
Eine gute technische Basis ist Voraussetzung für KI-gerechte Sichtbarkeit. Wir sorgen für schnelle Ladezeiten, saubere Seitenarchitektur, Mobilfreundlichkeit und exzellente Crawlability – optimiert für die Anforderungen von Suchalgorithmen mit KI-Komponente.
Mit generativen Modellen und redaktionellem Feingefühl erstellen oder optimieren wir Inhalte, die auf Qualität, Nutzerintention und Relevanz ausgerichtet sind. So entsteht Content, der nicht nur gut klingt – sondern genau das liefert, wonach moderne KI-Systeme suchen.
Diese Art der Optimierung ist perfekt für dich, wenn du:
Wir sind keine SEO-Agentur, die plötzlich auch "KI macht". Wir sind ein Team aus Content-Spezialisten, strategisch denkenden Beratern, Tech-Verstehern und Branchenkennern.
Wir wissen schon lange, wie KI funktioniert – aber vor allem wissen wir, wie erfolgreiche SEO-Strategien heute funktionieren. Und beides brauchst du, um in dieser neuen digitalen Landschaft erfolgreich zu sein.
Wir arbeiten fundiert und datenbasiert, aber nicht verkopft. Klar, aber nicht oberflächlich. Und wir glauben an eines: langfristige Wirkung statt an kurzfristige Clicks.
Die neue Form der Suchmaschinenoptimierung ist noch nicht weit verbreitet und hat viele Namen: Generative Engine Optimization (GEO, AI Answer Optimization (AIO) oder KI SEO. Egal, wie du es nennen möchtest:
Wir liefern dir als deine KI-SEO-Agentur einen klaren Prozess, der dich Schritt für Schritt dahin bringt, wo du hingehörst – in die Antworten der KI-Suchmaschinen und Chatbots und schöpfen die Möglichkeiten für dein Unternehmen voll aus. Lass mal sehen:
Wir starten mit einer umfassenden Bestandsaufnahme: Wie sichtbar bist du aktuell in den Antworten generativer Suchsysteme? Wirst du zitiert? Empfohlen? Ignoriert? Welche Inhalte funktionieren?
Wir analysieren Website, Content, technische Basis, externe Erwähnungen und deine Positionierung im digitalen Raum.
Das Ziel: ein ehrliches Bild zu SEO und KI. Mit klaren, nachvollziehbaren Erkenntnissen.
Auf Basis der Analyse entwickeln wir eine individuelle GEO-Strategie für KI-Suchmaschinen und Rankings. Ein konkreter Plan, wie du in deinem Markt, deiner Branche und deinem Themenfeld als vertrauenswürdige Quelle positioniert wirst.
Das bedeutet:
Jetzt wirds konkret: Wir erstellen mit KI-SEO Inhalte, die nicht nur gut geschrieben sind – sondern auch fachlich belastbar, nachvollziehbar, und so formuliert und strukturiert, dass sie von KI-Systemen verstanden, verarbeitet und zitiert werden können.
Das bedeutet für dich:
Und das alles mit einem klaren Ziel: Vertrauen schaffen. Bei deinen Kunden. Und bei den Systemen, die dich empfehlen sollen.
KI-Systeme verlassen sich nicht nur auf deine Website. Sie prüfen, ob du auch außerhalb deiner eigenen Seiten als relevante Quelle wahrgenommen wirst.
Deshalb helfen wir dir als deine Agentur dabei, deine digitale Autorität auszubauen:
Der Vorteil: dein Unternehmen wird zur Instanz – nicht zur Fußnote.
Wir lassen dich nach der Umsetzung nicht allein. GEO ist kein einmaliges Projekt – sondern ein Prozess, der gepflegt werden muss.
Deshalb bekommst du:
So bleibst du nicht nur sichtbar – sondern auch relevant.
Google, Bing & Co. setzen längst auf KI, um Nutzeranfragen besser zu verstehen und relevantere Ergebnisse zu liefern. Mit Generative Engine Optimization oder KI-SEO verbinden unsere Macher langjähriges Wissen über innovative KI-Technologie mit strategischem Know-how, um deine Inhalte auf allen relevanten Plattformen sichtbar, verständlich und überzeugend zu machen. Ob Chatbots, Suchmaschinen oder Social Media – wir sorgen dafür, dass du mit deiner Botschaft ankommst und bleibst.
Plattform
Typ
Vorteile
Unsere Leistungen
ChatGPT (OpenAI)
Chatbot / KI-Assistent
Natürliche Sprache, breit einsetzbar in Business & Kundenservice
Content-Optimierung für präzise Antworten, Prompt Engineering, Dialogdesign, Voice Search Anpassung
Bing Chat (Microsoft)
Chatbot / KI-Assistent
Kombination aus Suche und Chat, Integration in Microsoft-Produkte
Optimierung für KI-gestützte Suche, KI-freundliche Inhalte, technische SEO für Bing
Google Gemini
Chatbot / KI-Assistent
Google’s KI-Antwortfunktion, hohe Nutzerbasis
Semantische Inhaltsoptimierung, strukturierte Daten, Featured Snippet Erstellung, KI-gestützte Content-Erstellung
Meta’s BlenderBot
Chatbot / KI-Assistent
Fortgeschrittene Dialogfähigkeiten, Open-Source
Gesprächsfluss-Design, Content-Qualitätssicherung, Optimierung für soziale Plattformen
Amazon Alexa
Sprachassistent
Große Verbreitung, Voice Search Fokus
Voice Search Content, Audio-optimierte Inhalte, Skill-Integration
Apple Siri
Sprachassistent
Stark im Apple-Ökosystem, hohe Nutzerbindung
Voice Search Optimierung, Mobile-first Content, semantische Ausrichtung
Samsung Bixby
Sprachassistent
Fokus auf mobile Geräte und Smart Devices
Lokale Suchoptimierung, Voice Search, technisches SEO für mobile Geräte
Google Search
Suchmaschine
Weltmarktführer, umfangreiche KI-Integration (BERT, MUM)
Semantische SEO, strukturierte Daten & Schema Markup, Featured Snippets, technische SEO, KI-Content-Generierung
Bing Search
Suchmaschine
KI-Integration mit GPT, gute Microsoft-Anbindung
SEO-Optimierung für Bing AI, KI-freundliche Inhalte, technische & strukturierte Datenoptimierung
DuckDuckGo
Suchmaschine
Datenschutzfokus, wachsende Nutzerbasis
SEO unter Datenschutzaspekten, Optimierung für alternative KI-Algorithmen, Content-Qualität
Yahoo Search
Suchmaschine
Alternative Suchmaschine mit eigener Nutzergruppe
Grundlegende SEO, Content-Optimierung für KI-Algorithmen, technische Betreuung
Ecosia
Suchmaschine
Umweltbewusst, wachsende Community
SEO mit Fokus auf nachhaltigen Content, strukturierte Daten, technische SEO
You.com
KI-gestützte Suche
Personalisierte, KI-basierte Suchergebnisse
Optimierung für KI-basierte Personalisierung, Content-Qualität, strukturierte Daten
Qwant
Datenschutzorientierte Suche
Datenschutz als Kern, europäische Nutzerbasis
SEO unter Datenschutzanforderungen, Content-Qualität, strukturierte Daten
Wolfram Alpha
Wissensbasierte KI-Suche
Präzise, faktenbasierte Antworten, akademische Zielgruppe
Datenaufbereitung, Quellenverifizierung, multimodale Inhalte, vertrauenswürdige Content-Optimierung
Perplexity AI
KI-basierte Suchplattform
Schnelle, kontextsensitive Antworten
Optimierung für schnelle Antwortformate, Content-Strukturierung, Datenqualität
Neeva AI
Abonnement-basierte KI-Suche
Werbefrei, personalisierte Ergebnisse
SEO für werbefreie Plattformen, Personalisierungsoptimierung, hochwertige Content-Erstellung
YouChat
KI-gestützte Chat-Suche
Kombination aus Chatbot und Suchmaschine
Content-Optimierung für Dialoge, semantische Optimierung, technische SEO
KI-Modelle wie GPT-4, Claude, Mistral usw. greifen auf riesige Mengen an Informationen zurück: Websites, öffentlich zugängliche Texte, strukturierte Daten, Wikipedia, Nachrichtenquellen, Fachartikel – kurz: das gesammelte Wissen, das ihnen zur Verfügung steht. Hinzu kommt das sogenannte RAG-Verfahren (Retrieval-Augmented Generation), bei dem aktuelle Informationen in Echtzeit dazugeladen werden (z. B. von Bing oder Perplexity).
Die Auswahl, was in der Antwort landet, hängt von mehreren Faktoren ab:
Während KI-Systeme wie ChatGPT und Google Gemini immer mehr Antworten direkt liefern, sorgt Generative Engine Optimization (GEO) dafür, dass du in diesen Antworten als vertrauenswürdige Quelle genannt und empfohlen wirst – nicht nur als Link, sondern als Experte.
Unsere erfahrenen KI- und NLP-Spezialisten begleiten dich von der Analyse über die Strategieentwicklung bis zur Umsetzung und kontinuierlichen Optimierung für dein Unternehmen. Sie nutzen ihr tiefes technisches Wissen, um deine Inhalte für KI-Systeme verständlich und relevant zu machen.
Das Ergebnis: Du gewinnst nachhaltige Sichtbarkeit, basierend auf Vertrauen und Kompetenz – sowohl bei Menschen als auch bei Maschinen. Ideal für beratungsintensive Branchen und Unternehmen mit erklärungsbedürftigen Angeboten. Starte jetzt und sichere dir deinen Vorsprung in der Suche von morgen.
SEO ist nach wie vor eine essenzielle Disziplin im Online-Marketing. Allerdings entwickelt sich SEO kontinuierlich weiter und passt sich an neue Technologien und Nutzergewohnheiten an.
Klassische SEO-Methoden, wie Keyword-Analyse und -Recherche, werden heute zunehmend mit modernen Ansätzen wie Generative Engine Optimization (GEO) ergänzt, die speziell auf die Nutzung von künstlicher Intelligenz und generativen Modellen abgestimmt sind. So bleibt SEO auf diese Art für Website-Betreiber relevant und wirksam.
KI revolutioniert SEO grundlegend: Sie ermöglicht eine präzisere Analyse von Nutzerintentionen, die automatische Generierung hochwertiger Inhalte und eine personalisierte User Experience.
Suchmaschinen setzen KI ein, um Suchanfragen besser zu verstehen und relevantere Ergebnisse zu liefern. Für SEO bedeutet das, dass Strategien sich auf semantische Optimierung, Nutzerzentrierung und KI-gestützte Content-Erstellung fokussieren müssen.
Suche in der KI beschreibt die Fähigkeit von Suchmaschinen, natürliche Sprache und komplexe Nutzeranfragen durch KI-Modelle besser zu verstehen und passende Ergebnisse zu liefern.
Optimierung in der KI bedeutet, Inhalte und technische Aspekte einer Website so anzupassen, dass sie von KI-Algorithmen als relevant erkannt werden – beispielsweise durch klare Struktur, semantische Relevanz und den Einsatz von generativen Modellen zur Content-Erstellung.
Moderne Suchmaschinen wie Google, Bing und DuckDuckGo setzen umfangreich KI-Technologien ein. Google nutzt schon lange KI-Modelle, wie BERT und MUM, um Suchanfragen zu verstehen.
Bing integriert GPT-basierte Systeme, um Antworten präziser und natürlicher zu gestalten. Auch spezialisierte Suchdienste und Voice Search verwenden KI, um bessere Nutzererlebnisse zu bieten.
Optimierung einer SEO-KI-Agentur umfasst die Anpassung von Inhalten, Webseitenstruktur und technischen Faktoren an die Anforderungen von KI-gesteuerten Suchalgorithmen.
Ziel einer SEO-KI-Agentur ist es, dass KI-Systeme Inhalte nicht nur finden, sondern auch als relevant, qualitativ hochwertig und vertrauenswürdig einstufen. Dies erfordert eine strategische Kombination aus technischer SEO, inhaltlicher Qualität und Nutzersignalen.
KI-optimiert heißt, dass Inhalte und Webseiten speziell darauf ausgerichtet sind, von KI-Modellen effektiv erkannt, verstanden und bevorzugt behandelt zu werden. Das beinhaltet:
- Nutzung von klarer, natürlicher Sprache und semantischer Struktur
- Einsatz generativer Modelle zur Content-Erstellung und -Anpassung
- Technische Optimierung für schnelle Ladezeiten und Nutzerfreundlichkeit
- Integration von Nutzerfeedback und Verhaltensdaten zur kontinuierlichen Verbesserung
SEO-KI-optimierte Webseiten bieten so nicht nur bessere Rankings, sondern auch eine bessere Nutzererfahrung.
Mit klassischem SEO bist Du ein Treffer unter vielen. Mit AI SEO wirst Du zur Empfehlung – und zwar direkt in den Antworten von KI-Systemen wie ChatGPT, Perplexity oder Google SGE. Die KI nennt Dich nicht zufällig, sondern weil sie Dir vertraut.
Wir sorgen dafür, dass genau dieses Vertrauen entsteht. Kein kurzfristiger Push, keine faulen Tricks – sondern smarte Strategien, starke Inhalte und echte Substanz. So baust Du eine digitale Präsenz auf, die für Menschen überzeugt – und für Maschinen funktioniert.