lass machen LogoZu sehen sind drei senkrechte Balkengraues X
Zu sehen ist eine junge Frau, die ihr Smartphone in der Hand hält und sich freut

Deine Google AI Mode Agentur

KI-Optimierung mit echter Expertise: Dein Unternehmen in den Antworten vom AI Mode

lass machen

Neue Funktionen - neue Chancen für Dein Unternehmen

Die Suche hat sich verändert – und mit ihr die Spielregeln für Suchmaschinenoptimierung. In der klassischen Google-Suche ging es darum, mit SEO in den Top 10 der Suchergebnisseite zu landen. Nutzer bekamen eine Liste mit blauen Links, klickten sich durch verschiedene Seiten und suchten sich die passenden Infos selbst zusammen. Wer auf Platz eins stand, hatte die meiste Sichtbarkeit. Wer mit seiner Website weiter unten auftauchte, musste kämpfen.

Heute sieht das ganz anders aus. Seit der Einführung von Google AI Mode bei Google Labs liefert die Suchmaschine auch deutschen Nutzern direkt eine Antwort – generiert von künstlicher Intelligenz und basierend auf ausgewählten, maschinell lesbaren und vertrauenswürdigen Inhalten. Statt zehn Links auf der Suchergebnisseite gibt es eine kompakte Zusammenfassung. Auch die AI Overviews sind eine kurze Zusammenfassung, die auf der Seite ganz oben stehen. Genau dort willst du hin? Wir machen deine Website fit für die neuen Suchfunktionen. Transparent, schnell, effizient.

lass schnacken
Ein junger Mann mit Brille und Mütze zeigt den Daumen nach oben und freut sich. Er steht in einer gelben Blase
Zu sehen ist eine junge Frau, die sich die Hand an den Mund hält um zu Flüstern

Wie funktioniert Google AI Mode?

Google AI Mode liefert Antworten zu Suchanfragen der Nutzer. Das bedeutet, dass der Google AI Mode eine Antwort liefert, die mit künstlicher Intelligenz generiert wird. Die Chance für deine Website: In der Antwort der KI werden auch die Quellen verlinkt.

Im Google AI Mode zählt nicht mehr nur, wer oben steht – sondern wer Teil der Antwort der KI ist. Wir machen Deine Inhalte KI-fit und bringen deine Marke in die nächste Generation der Google-Suche. Wir kennen die Herausforderungen und sorgen dafür, dass dein Unternehmen im AI Mode vorkommt. Wir bringen dich dorthin, wo Sichtbarkeit heute zählt: in den KI-generierten Suchergebnissen des Google AI Mode. Verständlich für Maschinen. Relevant für Menschen. Wertvoll für dein Business.

lass starten

Die Vorteile für Dein Unternehmen

Mit der Optimierung für den Google AI Mode erreichst du genau das, was klassische Suchmaschinenoptimierung und bewährte, datengetriebene SEO-Strategien allein nicht mehr leisten können: Relevanz in einer KI-gesteuerten Suchlandschaft. Konkret bedeutet das:

Symbolbild für Content Marketing

Sichtbarkeit

Der Google AI Mode liefert direkte Antworten auf komplexe Suchanfragen der User. Wenn deine Marke hier erscheint, wirst du nicht nur gefunden – du wirst empfohlen, genau da wo Nutzer Antworten erwarten.

Symbolbild SEO-Optimierung

Positionierung

Durch strukturierte Inhalte, semantische Klarheit und EEAT-Signale wird deine Website von der KI als relevante, vertrauenswürdige und zuverlässige Quelle erkannt – und gezielt in den generierten Suchergebnissen zitiert.

Zu sehen ist ein lilafarbener Pfeil der schräg nach oben zeigt

Wettbewerbsvorteil

Viele Unternehmen haben die Einführung der KI-basierten Suche noch nicht auf dem Schirm. Wer jetzt optimiert, sichert sich einen klaren First-Mover-Vorteil - bevor der Markt in diesem Bereich eng wird.

Zu sehen sind 5 Sterne, die senkrecht verlaufen

Nutzererfahrung

KIs bevorzugen klare, gut strukturierte Antworten – mit GEO kannst du auch bei den Nutzern punkten, die die Texte lesen.

Zu sehen ist ein lilafarbener Stift

Conversion

Wenn deine Inhalte in der KI-Antwort in den Google AI Overviews auftauchen, steigt deine Chance auf Klicks, Leads und Umsatz – und das ganz ohne klassische Rankingschlacht in den Suchergebnissen.

Zu sehen sind 5 Sterne, die senkrecht verlaufen

Content-Strategie

Die gezielte Optimierung für den Google AI Mode macht deine SEO-Inhalte klarer, smarter und relevanter – und verbessert ganz nebenbei auch deine Sichtbarkeit in der klassischen Suchergebnissen bei Google.

AI Overviews sind heute der Dreh- und Angelpunkt, an dem Nutzer schnelle Antworten erwarten. Wir sind stolz, dass unsere eigenen Texte dort ganz vorne mit dabei sind. Das zeigt uns, wie kraftvoll die richtige Optimierung wirkt – und genau diese Chance nutzen wir, damit deine Marke genau dort strahlt, wo sie heute gesehen werden muss - in den Antworten vom Google AI Mode.

Die KI-Experten, denen Du vertrauen kannst

Künstliche Intelligenz ist nicht einfach nur ein Trend für uns – wir leben und atmen sie seit den ersten Tagen. Während viele noch diskutierten, wie NLP und Large Language Models (LLMs) funktionieren, waren wir schon tief in die Technik eingetaucht und praxisnahe Lösungen entwickelt.

Rico und Dennis, unsere KI-Pioniere, begleiten die Entwicklung von Künstlicher Intelligenz von Anfang an – lange bevor Begriffe wie ChatGPT und Google Gemini zum Hype wurden - wir arbeiten seit 2021 mit KI-Technologien und haben die Einführung und Entwicklung der modernen, datengetriebenen Suchmaschinenoptimierung (SEO) von Beginn ab begleitet.

lass kennenlernen
Ein älterer Herr mit Bart und Sonnenbrille zeigt den Daumen nach oben. Er steht in einer gelben Blase
Ein junger Mann mit Brille und Mütze hält sich überlegend die Hand ins Gesicht. Er steht in einer gelben Blase

KI-Strategien von echten NLP-Profis

Unsere Stärke? Wir verbinden tiefes technisches Verständnis zu NLP und Erfahrung mit einem geschulten Blick für die aktuellen Herausforderungen und die tatsächlichen Bedürfnisse von Unternehmen. Wir wissen nicht nur, wie moderne Sprachmodelle und KIs ticken, sondern auch, wie man Marken in einer Welt positioniert, in der KI das Suchverhalten grundlegend verändert.

Das bedeutet für dich: Keine Experimente, keine trendigen Schlagworte, sondern klare, transparente Strategien von erfahrenen KI- und SEO-Experten, die wirklich funktionieren. Mit uns an deiner Seite nutzt du KI nicht nur, du profitierst von der Möglichkeit für echten Erfolg – sichtbar, relevant und zukunftssicher.

Das Ergebnis: Deine Marke wird auf diese Weise nicht nur gesehen, sondern in den AI Overviews und vom Google AI Mode genannt: In genau den Antworten der KI, die für Nutzer heute im Sucherlebnis zählen. Google AI Mode ist dort, wo heute entschieden – und morgen gekauft wird.

lass starten

Sichtbarkeit im Google AI Mode

Wir bringen dich dorthin, wo Deine Kunden heute wirklich sind. Moderne und innovative SEO-Strategien, Optimierung für den Google AI Mode nach neuesten Erkenntnissen und immer up to date, was neue Funktionen und Herausforderungen im Online Marketing angeht. Wir gehen strategisch vor und bringen Dein Projekt Schritt für Schritt und mit viel Erfahrung voran.

Analyse & Ist-Zustand

Im ersten Schritt schauen uns in der Beratung an, wo deine Marke aktuell steht:
Welche Inhalte existieren? Wie gut sind sie strukturiert? Wie maschinenverständlich ist deine Website? Welche Entitäten verknüpft Google bereits mit dir – und wo fehlen Signale?

Keyword- & Intent-Mapping auf KI-Niveau

Wir denken nicht nur in klassischen SEO-Keywords, sondern in Fragen, Themen und semantischen Zusammenhängen – so, wie KI-Modelle Inhalte interpretieren. Dabei analysieren wir, welche Suchintentionen mit AI Mode beantwortet werden – und wie du dort relevant wirst.

Content-Optimierung für Sprachmodelle

Wir überarbeiten oder erstellen Inhalte so, dass sie für KI-Modelle kontextreich, vertrauenswürdig und direkt verwertbar sind. Das heißt: klare Sprache, strukturierte Informationen, relevante Entitäten und saubere Quellen.

Semantische & technische Strukturierung

Wir bringen Ordnung ins System – mit Schema Markup, semantischer Gliederung und Entitäten-basierter Optimierung. So versteht die KI nicht nur den Inhalt, sondern auch dessen Relevanz im Gesamtzusammenhang.

Aufbau von Vertrauenssignalen für KI

Wir stärken deine Autorität mit EEAT-Faktoren (Experience, Expertise, Authority, Trust) – durch hochwertige Inhalte, Autorenprofile, externe Verlinkungen und klare Markenführung.

Monitoring & Fine-Tuning

AI Overviews und Antworten im AI Mode sind sehr dynamisch. Deshalb tracken wir laufend, wo du wie genannt wirst, und justieren mit dem Feedback gezielt nach – mit smartem Content-Refresh, zusätzlichen semantischen Verbindungen oder gezielter Quellenplatzierung.

Wir sorgen dafür, dass die KI dich empfiehlt

In der KI-generierten Antwort bist du nicht nur sichtbar – du bist präsent, empfohlen, aktiv eingebunden. Und das weit über klassische Rankings in den Suchergebnissen hinaus. Die Frage ist also nicht mehr, ob du mit SEO auf Googles Seite eins landest, sondern ob du zusätzlich Teil der Antwort der KI im Google AI Mode bist.

Für Unternehmen bedeutet das: Klassisches SEO bringt dich ins Spiel und sorgt für gutes Ranking in den Suchergebnissen – Optimierung für den Google AI Mode bringt dich ins Ergebnis, dass die KI für den Nutzer generiert. Und genau dabei unterstützen wir dich. Mit einem klaren Plan, fundiertem Know-how und einer Strategie, die funktioniert – für Google, für KI, für deine Kunden.

lass durchstarten

SEO-Strategien - aber für modernste Technologien

Suchen mit SEO-Keywords war gestern. Heute wird gefragt – und die KI antwortet. Ein neues Erlebnis -ohne SERPs und blaue Links, ohne Scroll-Marathon. Google AI Mode liefert auf diese Art und Weise direkt, was zählt: eine smarte Antwort auf gezielte Fragen, auf Basis deiner Inhalte – wenn du es richtig machst.

Google denkt um und bietet neue Suchmöglichkeiten für User – wir passen Deine SEO-Strategien an die neuen Herausforderungen dieser Funktionen an. Mit jahrelanger Erfahrung im Bereich NLP und smarter AI-Optimierung machen wir deine Marke sichtbar, wo andere niemals auftauchen: in den Antworten der KI.

lass starten
Zu sehen sind drei Zahnräder, die sich vor einem gelben Hintergrund befinden
Zu sehen ist eine rechte Hand, die eine PC-Maus hält und durch einen gelben Vordergrund stößt

So bringen wir Dein Unternehmen in die Antworten vom AI Mode

Das Suchverhalten hat sich drastisch verändert. Früher ging es für eine Website nur um Ranking. Wer bei der Suchmaschine oben stand, hatte die Chance die meisten Klicks zu erhalten. nach der Einführung vom Google AI Mode geht es heute um die Möglichkeit des Erwähntwerdens.

Wer heute schon in den AI Overviews von Google auftaucht, ist mittendrin im Entscheidungsprozess – dort, wo Nutzer keine zehn Links mehr durchklicken, sondern direkt vertrauenswürdige, kontextstarke Informationen erwarten. Genau hier muss Deine Marke stehen. Und genau da bringen wir Dich hin.

lass machen

Dein Update für die neuen Suchfunktionen

Als Agentur mit langjähriger KI-Expertise sorgen wir dafür, dass dein Unternehmen von Sprachmodellen verstanden, eingeordnet – und genannt wird. Mit der richtigen Strategie für Content-Marketing, sauberer Datenstruktur, semantischer Optimierung und einem klaren Verständnis dafür, wie KI-Systeme Inhalte priorisieren.

Wir analysieren in der Beratung, wo du stehst – und entwickeln eine präzise Roadmap:
Was muss angepasst, ergänzt, optimiert werden, damit du nicht nur irgendwo erscheinst, sondern als Quelle zitiert, als Empfehlung genannt und als Lösung präsentiert wirst? Denn Sichtbarkeit im AI Mode ist kein Zufall. Sie ist das Ergebnis von kluger Strategie, technischer Exzellenz und einem tiefen Verständnis dafür, wie Maschinen denken und welche Herausforderungen das mit sich bringt. Deine Website braucht ein Update für die neuen Suchfunktionen?

lass starten
Zu sehen ist eine linke Hand, die eine Lupe hält und durch einen gelben Vordergrund stößt
Zu sehen ist ein Megafon, welches durch eine gelbe Wand kommt. Es ist nach links ausgerichtet

Wir machen dich in der Welt der KI sichtbar

Unsere SEO-Experten sind nicht gestern erst auf den KI-Zug aufgesprungen. Wir beschäftigen uns mit NLP und semantischer Suche, seit „KI“ noch nach Science-Fiction klang. Wir wissen, wie Large Language Models Inhalte bewerten. Und wir wissen, wie man Marken so aufstellt, dass sie nicht übersehen, sondern bevorzugt eingebaut werden – in AI Overviews, in Empfehlungen oder im Knowledge Graph und damit in den digitalen Alltag deiner Zielgruppe.

Wir machen deine Inhalte sichtbar, deine Marke relevant und deine Daten verständlich – für Maschinen und Nutzer. Das bringt was für Dein Unternehmen: Mehr Sichtbarkeit. Mehr Autorität. Mehr Anfragen von Leuten, die dich nicht durch Zufall gefunden haben, sondern weil die KI gesagt hat: Genau der oder die hat das, was du suchst!

lass schnacken

Optimierung für KI-Agenten

KI-Agenten sind die nächste Stufe der digitalen Interaktion: Sie kombinieren Sprachmodelle, Tools, Logik und Datenzugriff – und führen Aufgaben eigenständig aus. Vom Recherchieren bis zum Buchen einer Vielzahl von Angeboten. Vom Vergleichen von Informationen bis zur Empfehlung.

Damit sie dein Unternehmen und Deine Seite dabei einbeziehen, müssen deine Inhalte nicht nur vorhanden sein, sondern maschinell verständlich, sauber strukturiert und vertrauenswürdig wirken – aus KI-Sicht und für Nutzer echten Mehrwert bieten

Genau das machen wir. Wir optimieren deine Inhalte, Informationen und Datenstrukturen so, dass KI-Agenten sie aktiv erkennen, nutzen und in ihre Entscheidungen einbeziehen. Damit du nicht übersehen, sondern gezielt eingebaut wirst – in Antworten zu Suchanfragen, Aktionen und Empfehlungen.

lass durchstarten
Zu sehen ist eine Hand, welche eine Krone hält, die durch einen gelben Hintergrund stößt
Zu sehen ist ein Fernglas, welches durch einen gelben Hintergrund stößt

Sichtbarkeit für deine Website

Die Art, wie wir im Netz sichtbar werden, verändert sich gerade grundlegend. Google liefert zu Suchanfragen längst nicht mehr nur Links. In der neuen Suchwelt stehen direkte Antworten im Fokus – generiert von Künstlicher Intelligenz. Genau hier entsteht eine neue Chance für Marken, die auch morgen noch sichtbar sein wollen. Und genau hier kommen wir ins Spiel.

Als spezialisierte Agentur für den Google AI Mode sorgen wir dafür, dass deine Inhalte nicht einfach nur irgendwo auftauchen, sondern dort, wo es zählt: in den KI-generierten Antworten, die Google prominent ausspielt.

Kein Marketing-Geschwurbel. Keine Präsentation mit 38 Folien, sondern: eine klare Strategie, ein ehrlicher Blick aufs Machbare – und ein Setup, das wirkt. Wenn du in Googles neuer Suchwelt mitspielen willst, musst du sichtbar in den Antworten der KI sein. Und dafür brauchst du ein Team aus Machern, das weiß, wies geht. Wir sind das Team. Bereit, wenn du es bist.

lass kennenlernen

Mach deine Webseite fit für den Google AI Mode

Der AI Mode ist Googles Antwort auf die Veränderung in der Suche: Statt zehn blauer Links sehen Nutzer jetzt kompakte, sofort verwertbare Antworten – zusammengestellt aus Quellen, die von KI als relevant, vertrauenswürdig und fachlich korrekt erkannt werden. Wer da nicht mitspielt, wird schlicht nicht mehr wahrgenommen. Umso wichtiger ist es, Inhalte so aufzubereiten, dass sie für Maschinen logisch, für Menschen hilfreich und für Google unschlagbar sind.

lass machen

So optimieren wir für den Google AI Modus

Um für die Google AI-Übersicht zu optimieren, müssen deine Inhalte vor allem maschinell verständlich und relevant sein. Das bedeutet: klare, gut strukturierte und kontextreiche Texte, die genau die Fragen und Bedürfnisse deiner Nutzer beantworten.

Außerdem setzen wir gezielt Schema Markup und semantische Daten ein, damit die KI deine Inhalte richtig einordnen kann. Gleichzeitig bauen wir starke Vertrauenssignale nach dem EEAT-Prinzip auf – also Experience, Expertise, Authority und Trust – damit deine Marke als verlässliche Quelle wahrgenommen wird.

Der Fokus liegt darauf, echte Nutzerfragen und Suchintentionen präzise zu treffen. Wir unterstützen dich dabei, all diese Elemente smart und effektiv zu integrieren, damit du genau dort erscheinst, wo die KI ihre Antworten gibt – in den begehrten Google AI-Übersichten.

lass starten
Zu sehen ist eine junge Frau, die mit den Daumen zu sich zeigt und sich freut. Sie steht in einer gelben Blase
Ein junger Mann mit Brille und Mütze zeigt den Daumen nach oben und freut sich. Er steht in einer gelben Blase

EEAT-Kriterien - unverzichtbar für deine Website

In der Welt der KI-gesteuerten Suchergebnisse entscheidet Vertrauen über Erfolg. Google & Co. wollen ihren Nutzern nur die besten, verlässlichsten und fachkundigsten Antworten liefern – und genau hier setzen die EEAT-Kriterien an: Expertise, Autorität und Vertrauenswürdigkeit.

Als Experten wissen wir: Nur wer diese Kriterien erfüllt, wird von KI-Systemen als qualifizierte Quelle erkannt und in den begehrten Antworten im AI Mode berücksichtigt. Deine Inhalte müssen fachlich fundiert sein, deine Marke als glaubwürdig gelten und deine Website eine vertrauenswürdige Basis bieten – sonst bist du schnell raus aus dem Rennen.

Wir helfen dir dabei, EEAT gezielt zu stärken, damit du in der KI-Suche nicht nur sichtbar bist, sondern aktiv empfohlen wirst. So sicherst du dir langfristig den entscheidenden Wettbewerbsvorteil.

lass loslegen

AI Mode-Optimierung für maximale Reichweite

Google denkt neu – und wir denken mit. Als spezialisierte Agentur für AI Mode-Optimierung sorgen wir dafür, dass Marken genau dort auftauchen, wo Entscheidungen heute getroffen werden: in den KI-generierten Antworten von Google.

Was das für dein Unternehmen bedeutet? Ganz einfach: Du wirst nicht nur gefunden, sondern genannt. Du wirst nicht nur gelistet, sondern empfohlen. Und das nicht irgendwo im Suchmaschinen-Dschungel, sondern ganz oben, in den Antworten selbst.

Wir strukturieren deine Inhalte so, dass Sprachmodelle sie verstehen, kontextuell einordnen und aktiv in die AI Overviews einbauen. Dabei setzen wir auf smarte Daten, saubere Technik, starke EEAT-Signale und Inhalte, die wirklich was können – nicht nur für die KI, sondern auch für deine Nutzer.

Wir bringen dich in die Antworten im AI Mode uns sichern Dir die Sichtbarkeit in den Suchergebnissen von morgen. Klar, effizient, wirkungsvoll. Genau unser Ding.

lass machen
Zu sehen ist eine junge Frau, die ihr Smartphone in der Hand hält und sich freut

FAQ zum Thema Google AI Mode und Google AI Overviews

Was ist der Google AI-Modus?

Der Google AI-Modus ist die nächste Evolutionsstufe der Suche: Statt langer Ergebnislisten bekommt der Nutzer direkte, KI-generierte Antworten auf seine Suchanfragen – verständlich, relevant und aus verschiedensten Quellen zusammengeführt.

Die Nutzung verändert die Art, wie Informationen gefunden und präsentiert werden – und verlangt neue Strategien, um mit der eigenen Online Präsenz sichtbar zu bleiben. Die Einführung des AI Mode erfolgte in zunächst in den USA und ist in Deutschland über Search Labs verfügbar.

Welche Funktionen hat der AI Modus?

Hauptfunktionen des Google AI Mode sind zum Beispiel:
- Konversationelle Suche: Stelle Fragen in natürlicher Sprache und erhalte detaillierte Antworten, die Informationen aus verschiedenen Quellen kombinieren und zusammenfassen.
- Multimodale Eingaben: Gib Suchanfragen per Text, Sprache oder Bilder ein. Die KI versteht und verarbeitet alle Eingabearten, um eine umfassende Antwort zu liefern.
- Deep Research: Für komplexe Themen zerlegt der AI Mode Anfragen in mehrere Teilfragen, um tiefgehende und präzise Antworten zu liefern.
- Integration persönlicher Daten: Optional kann der AI Mode auf persönliche Daten wie Gmail und Google Kalender zugreifen, um Suchergebnisse zu personalisieren und relevante Informationen bereitzustellen.
- Live Visual Search: Nutze die Kamera des Geräts, um Objekte in Echtzeit zu erkennen und Informationen darüber zu erhalten.

Was bedeutet Optimierung in der KI?

KI-Optimierung heißt, Inhalte und Daten so aufzubereiten, dass Sprachmodelle sie verstehen, einordnen und weiterverarbeiten können. Das umfasst semantische Strukturierung, Entitäten-Optimierung, vertrauenswürdige Quellen und eine klare Nutzerintention. Ziel: Deine Inhalte stehen für die neuen Suchfunktionen optimal zur Verfügung und werden zur bevorzugten Antwortquelle für KI-Systeme.

Was sind AI Overviews?

AI Overviews sind strukturierte Zusammenfassungen und Analysen zu Künstlicher Intelligenz (KI)-Themen, Technologien oder Anwendungen. Sie bieten einen kompakten, leicht verständlichen Überblick über komplexe KI-Inhalte – zum Beispiel zu aktuellen Trends, Tools, Einsatzmöglichkeiten oder Entwicklungen. Ziel ist es, Interessierten einen schnellen, fundierten Einblick in relevante Themen zu geben, damit sie informierte Entscheidungen treffen oder Projekte planen können.

Was ist der Unterschied zwischen AI Overviews und AI Mode?

- AI Overviews sind zusammenfassende Berichte oder Analysen, die einen klaren Überblick über bestimmte Themen, Hilfe zu Fragen oder andere Informationen bieten. Sie fassen Wissen zusammen und helfen dabei, komplexe Inhalte schnell zu verstehen.
- Der Google AI Mode ist eine Funktion innerhalb der Google-Suche, die Nutzern ermöglicht, komplexe, mehrteilige Fragen zu stellen und umfassende, KI-generierte Antworten zu erhalten. Diese Funktion nutzt das fortschrittliche Gemini 2.0-Modell von Google, das erweiterte Denk- und Multimodal-Fähigkeiten bietet, einschließlich der Verarbeitung von Text, Bildern und Sprache.

Wie funktionieren Google AI Overviews?

Google AI Overviews sind eine smarte Zusammenfassung von Inhalten aus verschiedensten Quellen, die von Googles KI (basiert auf dem Gemini-Modell) zu Fragen der Nutzer generiert wird.

Die KI filtert, gewichtet und kombiniert Informationen, um direkt und präzise Antworten zu liefern – ein direktes Feddback, ganz ohne lange Suche. Wer in diesen AI Overviews genannt wird, gewinnt unschlagbare Sichtbarkeit und erhält die Möglichkeit für Klicks und damit für Umsatz.

Wie wirkt sich die KI-Übersicht auf SEO aus?

Klassisches SEO war gestern. Mit der Einführung der KI-Übersicht (Google AI Overview) gewinnt die Position in den KI-generierten Antwort-Snippets an Bedeutung. Es geht nicht mehr nur um Ranking, sondern darum, als vertrauenswürdige Quelle direkt in den Antworten aufzutauchen. Das heißt: Inhalte müssen für KI-Modelle lesbar, relevant und vernetzt sein – damit deine Marke bei der Nutzung der Suchmaschine empfohlen wird.

Ein älterer Herr im rot-karrierten Anzug, mit Krone und Sonnenbrille hüpft vor Freude

SEO hat sich verändert. Deine Strategie auch?

Früher ging’s um Platz eins bei Google. Heute reicht das nicht mehr. Mit dem Google AI Mode liefert die Suche keine Liste blauer Links, sondern gleich die Antwort – generiert von KI, basierend auf wenigen, vertrauenswürdigen Quellen. Nur wer dort reinrutscht, bleibt sichtbar.

Und genau da kommen wir ins Spiel.  Wir machen Deine Website maschinenlesbar, KI-kompatibel und sichtbar in den neuen AI Overviews. Kein Rätselraten, kein Trial and Error – sondern eine klare Strategie für echte Präsenz in der neuen Google-Logik.