
GEO ist wie SEO - nur mit KI. Künstliche Intelligenz hat die Suchmaschinen revolutioniert – wir zeigen dir hier, was du jetzt wirklich über GEO wissen musst.

Die Art und Weise, wie wir online suchen, verändert sich rasant. Modernes SEO allein reicht längst nicht mehr – heute geht es darum, Inhalte zu schaffen, die nicht nur gut ranken, sondern auch von KI-Systemen wie ChatGPT, Google SGE oder Perplexity aufgegriffen und weiterverwendet werden. Denn Nutzer tippen keine stichwortartigen Begriffe mehr ein, sondern formulieren komplette Fragen an die KI. Das bedeutet, dass du verstehen musst, wie deine Zielgruppe fragt – nicht nur, was sie sucht.
WEITERLESEN »
Die Art und Weise, wie Menschen online nach Informationen suchen, befindet sich im Wandel. Keyword Search war lange Zeit der Standard – heute gewinnt die Conversational Search immer mehr an Bedeutung. Statt bei Google nach Begriffen wie „Schallschutzplatten kaufen“ zu suchen, stellen viele Menschen inzwischen ganz konkrete Fragen an die KI, zum Beispiel: „Wie verhindere ich, dass der Lärm aus meiner Werkstatt in die Nachbarwohnung zieht?“
WEITERLESEN »